L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   sturisoma aurem / festivum (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1160)

aspasia 15.09.2003 19:58

hallo zusammen,

ich hab hier mal ein foto meiner zwei sturis gemacht,
gekauft habe ich beide als sturisoma aureum. nun hab ich
aber doch zweifel, ob einer der beiden nicht doch ein
festivum sein könnte!? vgl. erstes bauchflossenpaar,
einmal ohne verlängerte filamente, beim zweiten deutlich
verlängerte filamente.
auch farbilch unterscheiden sich die zwei, va. die
kopfpartie. es sind nicht die besten bilder die ich von
meinen aquarien (bzw. fische) gemacht habe, ich hoffe
aber trotzdem, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

danke und grüsse
aus zürich

andrea

Reinwald 15.09.2003 21:59

Hi Andrea ,

versuch mal deutlichere Bilder , auch ohne "Nebel" .
Da unsere Sturis stillhalten , vermute ich , deine auch .
Am besten seitlich mit Blick auf alle Flossen .

So kann man bei den Bildern nicht viel erkennen .
Wenn du es schaffst , nutz ruhig die 600 Pixel Maximum aus .

andy263 16.09.2003 08:39

Moin,Moin. :hi:

Wenn Deine noch sehr klein sind,sprich so um die 8-10cm,
dann könnten es aureum sein. :hmm:
Meine aureum sehen genauso aus. :vsml:




Andy263 :smk:

Martin G. 16.09.2003 10:06

Hi Leute,

die Tiere sind mit 95prozentiger Wahrscheinlichkeit Sturisoma festivum. Dafür sprechen nicht nur die eindeutig verlängerten Flossen, sondern auch die Zeichnung (Bereich zwischen Rostrumspitze und Rückenflossenansatz). S. aureum sieht ganz anders aus. Wenn du eventuell noch ein Foto der Bauchzeichnung machen könntest, könnte man es noch genauer sagen. S. festivum hat Flecken, S. aureum nicht.

Gruß, Martin.

Norman 16.09.2003 10:10

Hi,

Ich bin auch der Meinung dass es sich um S.festivum handelt. Ich habe den echten S.aureum vor kurzem zum ersten mal gesehn' und war recht überrascht wie anders er doch im Vergleich zu S.festivum aussah. Allein schon das Rostrum ist bei S.aureum viel länger als bei S.festivum. Wenns mir in den Sinn kommt, kaufe ich mir welche... mal sehn'...

mfg
Norman

Panaque nigrolineatus 16.09.2003 10:16

Hey!
Norman: es kommt dir so und so in Sinn....also sag lieber:
Mal sehen, WANN ich mir welche kaufe! :bhä:

Norman 16.09.2003 10:19

LOOOL... ja okay... du hast ja recht... :bhä: ich geh ja heute oder morgen los... hauptsache sie sind noch da...

Rolo 16.09.2003 10:51

Habt ihr schon mal den neuen Seidel-Artikel auf www.AquaNet.de gelesen?

Gruß,
Rolo

andy263 16.09.2003 10:52

Ich glaube ich muß dann mal dem Züchter wohl eine zwischen die Hörner schlagen. :angry:

Der hat dir mir als aureum verkauft. :hmm:

Die sehen genauso aus wie auf dem Foto. :angel:

Ich dachte der hätte eigentlich Ahnung. :hmm:


Weil er die Züchtet in mehreren Becken.

Mann lernt halt nie aus. :tfl:



Andy263

aspasia 16.09.2003 11:10

hallo zusammen

erstmal herzlichen dank für eure antworten.

ich stelle nochmals ein foto rein, welches ich heute morgen machen konnte. meiner meinung nach handelt es sich bei diesem wels um einen sturisoma festivum.

den anderen konnte ich leider nicht knipsen, da er sich hinter einem blatt versteckte. sobald er sich zeigt, mache ich ein bild. ich vermute aber, dass es sich hier um ein sturisoma aureus handelt, da das erste bachflossenpaar fast keine filamente aufweisen, und sie (die flossen) gekrümmt sind. das andere tier hat langgestreckte bauchflossen, ohne krümmung!
schaut mal oben auf dem ersten, eingekreisten bild!

die bauchpartie meines "s. festivum" ist nicht gepunktet und imo hat diese punktzeichnung eher der s.aureum! (vgl. https://www.ivanov.cekool.com/aquamag/sturisoma.html).

liebe grüsse

andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum