L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wabenschilderwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11611)

sunny75 18.08.2006 20:42

Wabenschilderwels
 
Hallo,

Der Wabenschilderwels kann ja ziemlich groß werden. Wie sieht's mit der Vergesellschaftung mit anderen Fischen aus? Ist er friedlich? Frißt er Pflanzen an? Auch hab ich gelesen, er kotet ziemlich stark. Stimmt das?

Ich möchte in mein 420 Liter - Aquarium gerne einen größeren Wels haben. Welchen größeren, friedlichen Wels könntet Ihr mir außer ihm noch empfehlen?

Würde mich über Erfahrungen freuen,
sunny

Cateye 19.08.2006 08:15

Hallo Sunny

Der Wabenschilderwels wird an die 40 - 50 cm lang ich denke da ist das Becken zu klein wo du hast .

Unserer Wabi frisst gerne seine Welstapps ,Gurken ,Zuchini , ab und an mal eine kleine rote Mückenlarfe. Bei uns läst er die Pflanzen in ruhe.
Er ist sehr friedlich mit den anderen im Becken auser ein Cory liegt genau da wo er hin will dann legt er sich halt drauf *gg* sieht ulkig aus wen der Cory dann versucht den Dicken wegzuschieben.
Abkoten tut unserer ganz normal wie jeder andere auch also ob das viel ist weis ich nicht.
Ich kann dir nur das sagen was unserer so anstellt aber jeder Wels ist anderst vom Karakter her .

Gruß Cat

babywelsi 19.08.2006 13:39

Hallo Sunny

Ich würde mir an Deiner Stelle keinen Wabi oder anderen grossen Wels in ein Becken tun, in dem sich Diskusse befinden. Welse sind insbesondere Nachts auf der Suche nach Futter, und Deine Diskusse ruhn oder schlafen dann, meistens in Bodennähe (meine jedenfalls).
Wenn sie dann von einen nach Futter suchenden "Riesenteil" berührt werden, dann springen die Dir vor Panik fast aus dem Becken oder knallen gegen die Scheiben und verletzen sich. :ttu:
Ich würde lieber kleinbleibende Welse mit Diskussen vergesellschaften.

Liebe Grüsse Beate

teq 19.08.2006 13:45

Moin,

wo steht, dass Disken in dem Becken sind?

Gruß, Patrick

babywelsi 19.08.2006 14:01

Hallo Patrik

Sunny hat in einem anderen Beitrag im L-Welse Forum ihr Becken und ihren derzeitigen Fischbesatz vorgestellt. Unter anderen sind vorhanden Skalare und 6 Disketten.
Es ist unter der Frage ob man L134 mit L018 vergesellschaften kann nachzulesen. :hrh:

Viele Grüsse Beate

teq 19.08.2006 14:54

Moin.

Also sollte man das Forum halbauswendig lernen, damit man auf einzelne Beiträge antworten kann? Finde ich nicht sonderlich sinnvoll.
Genaue Beschreibungen von Dingen die man hat/will/wasweißich wirken zwar manchmal doof, aber so Faktoren wie Beifische sind manchmal schon interessant.

Gruß, Patrick

mike184 19.08.2006 17:59

Hi Sunny,

vorkurzem war schon mal ein Thread drin:https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11588
Ob die einzelnen Arten unterschiedlich groß werden, weiß ich nicht. Aber du kannst auf dem im Thread befindlichen Bild schon mal sehen, was dich erwartet.

Badenser 19.08.2006 18:55

Hallo sunny,

was nun? L 134, L 18, G. gibbiceps?

Vielleicht stellst Du Dich mal vor und erzählst uns, was Du denn eigentlich möchtest bzw. nicht möchtest, denn die Unterschiede bei oben aufgeführten Tieren sind nicht unerheblich und bis wir alle Welse durch haben ist Weihnachten vorbei.

Zum Wabenschilderwels:
Ich hatte einen, über zwei Jahre, der hat zum Schluß alles durchs Becken gejagt, was sich bewegt hat, hat Pflanzen gefressen und war ein schwimmendes Verdauungssystem, also sicher genau das was Du suchst.
BTW Große Fische kacken im allgemeinen mehr als kleine Fische.

Mani 20.08.2006 00:01

Wabi
 
Zum Wabenschilderwels:
Ich hatte einen, über zwei Jahre, der hat zum Schluß alles durchs Becken gejagt, was sich bewegt hat, hat Pflanzen gefressen und war ein schwimmendes Verdauungssystem, also sicher genau das was Du suchst.
BTW Große Fische kacken im allgemeinen mehr als kleine Fische.[/quote]

Hallo,
ich habe bis zu fünf ,aber auch einzelne Wabi-Welse in verschiedenen Becken.(egal mit welchen Fischen sie zusammen sind).
Da jagen sie weder die anderen Fische noch zerfressen sie die Pflanzen.
Das Welse,die über 30 cm groß sind,mehr fressen und machen ist eigentlich logisch.
Man muß bei den Größenordnungen auch immer unterscheiden, ob die Welse in freien Wildbahn oder in Gefangenschaft gehalten werden (angeblich erreichen Wabis in freier Wildbahn eine Größe von 50 cm, aber ich habe solch eine Größe in Gefangenschaft noch nicht gesehen).
Ausserdem kann man in einem 400-500 Liter Becken ohne weiteres und egal mit welchen Fischen einen Wabi halten- das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Gruß Manuel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum