L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Unterscheidung zwischen Wf und Nz bei L46 möglich? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11753)

L46! 28.08.2006 20:09

Unterscheidung zwischen Wf und Nz bei L46 möglich?
 
Hallo,

letztens hat mir ein Bekannter erzählt das man L46 Wildfänge von den Nachzuchten unterscheiden kann.
Die Wildfänge hätten "glättere" Augen und die Nachzuchten " herausstehendere" Augen :ill: .
Dann hat er sich mein Zebrawels Männchen angeguckt und ihn auf Wildfang bestimmt.
Natürlich würde ich es ihm glauben aber ich habe so etwas noch nie gehört bzw. gelesen.
Bevor ich anderen Leuten etwas falsches erzähle frage ich hier noch mal nach.
Sicher ist sicher.
Ist das möglich?

MFG Marvin

Volker D. 28.08.2006 20:18

Hallo

An der eintätowierten Importnummer an den Zähnen ist es erkennbar.

Meine Gott, manche Leute kommen auf Ideen.

L46! 28.08.2006 20:20

Naben Volker,

ja habe ich mir auch gedacht....
Allerdings hat er,wie ich finde, echt Ahnung.
Bin mal gespannt wer ihm diesen Floh ins Ohr gesetzt hat.

MFG Marvin der jetzt weiß dass man WF und Nz nicht an den Augen erkennen kann :cool:

KaiS 28.08.2006 20:29

Zitat:

Zitat von L46!
letztens hat mir ein Bekannter erzählt das man L46 Wildfänge von den Nachzuchten unterscheiden kann.
Die Wildfänge hätten "glättere" Augen und die Nachzuchten " herausstehendere" Augen :ill: .
Dann hat er sich mein Zebrawels Männchen angeguckt und ihn auf Wildfang bestimmt.

Hallo Marvin!

weißt du, manche können eben das Geschlecht an der Zeichnung erkennen, andere an den Augen, usw. (LOL!!!!)

Ich rieche mit verbundenen Augen an den Tieren, die Männchen stinken intensiver nach "Bock", die Weibchen duften besser......meine Güte, ich hoffe du verstehst, was ich meine?

MFG Kai

L46! 28.08.2006 20:42

Hallo Kai,

na klar verstehe ich was du meinst.
Also Unterschied nicht möglich.

MFG Marvin

ErlebnisAquaristik 28.08.2006 20:46

so jetzt muß ich mich leider auch äußern da ich derjenige war der marvin das erzählt hat und sich ja recht lustig gemacht wird.
also
um die herausstehende augen handelt es sich um glubschaugen die beim l46 ab der f3 sowie bei inzucht auftreten können.wollte mir l46 kaufen um neue blutlinien zu bekommen. mein händler hatte ein angebot eines privaten züchters der ihm l46 nz verkaufen wollte. diese hatten diese herausstehende augen.habe das leider vorher auch noch nie gesehen ist aber eine mißbildung wie die mopsköpfe und fällt normal gar nicht auf.wenn man das tier von hinten betrachtet sollten die augen tief in den augenhöhlen liegen. Mein händler riet mir von diesen tieren ab , sollte man nicht für die zucht verwenden.
also fakt ist ich habe diese tiere gesehen und mitlerweile schon mehrmals.
gruß
michael

L46! 28.08.2006 20:57

Es war NICHT meine Absicht das sich hier über Michael lustig gemacht wird sonder ich wollte einfach nur wissen ob da was dran ist :confused:
Allerdings habe ich sowas noch nie gesehen,hast du Bilder?

MFG Marvin

Volker D. 28.08.2006 21:09

Ausgangspunkt war

Zitat:

Die Wildfänge hätten "glättere" Augen und die Nachzuchten " herausstehendere" Augen
Und nun das was damit überhaupt nichts zu tun hat, als Beleg dafür

Zitat:

um die herausstehende augen handelt es sich um glubschaugen die beim l46 ab der f3 sowie bei inzucht auftreten können. aber eine mißbildung wie die mopsköpfe und fällt normal gar nicht auf.
Also erkennst du eventuelle Missbildung von Nachzuchten, die du von Wildfängen unterscheiden kannst.

Irgendwer hat da von euch beiden da was missverstanden, denke ich.

Definitiv kann man keine gesunden NZ L46 von WF unterscheiden.

ErlebnisAquaristik 28.08.2006 21:15

gesunde nz in der zb f1 generation siehst du keine unterschiede. aber bei überzüchtung/inzucht kann dieses merkmal auftauchen . ob ihr es glaubt oder nicht.mußte es auch erst mit eigenen augen sehen.leider habe ich keine bilder da ich selbst nur gesunde tiere besitze.
gruß
michael

schnubel 28.08.2006 21:29

Moin Michael,

warum sollte ein Züchter bei Tieren, die viele Jahre fertil sind, ca. 2 Jahre zur Geschlechtsreife brauchen und erst vor 14 Jahren erstmals nachgezüchtet wurden in eine F3 gehen?

Kein vernünftiger Züchter würde so etwas forcieren.

Und daraus dann auch noch so eine konkrete Aussage zu formen halte ich für mutig. Noch mutiger muss man sein, wenn man das von einem Händler hört und für bare Münze nimmt. Noch kurioser, wenn dieser Händler um die Problematik weiss und dennoch degenerierte Tiere ein- und verkauft.

Zumal die Formulierung "ab der F3 sowie bei Inzucht" doppelt gemoppelt ist - aber das nur am Rande.

Ich will Dir das Wort nicht im Munde herumdrehen aber vielleicht kannst Du den Zusammenhang Deiner Aussagen konkretisieren - mir erschliesst sich nicht die Logik:

"habe das leider vorher auch noch nie gesehen"
"ich habe diese tiere gesehen und mitlerweile schon mehrmals."

Das klingt mir alles zu sehr nach Urban Legend - und davon gibt es in Züchterkreisen schon mehr als genug, weil unreflektiert wiederholt wird und nur sehr sehr wenige die Ausdauer, die Ernsthaftigkeit und das Fachwissen besitzen, diese langfristig zu widerlegen oder zu bestätigen.

Verstehe mich nicht falsch - Du hast sicherlich glubschaugige H.zebra gesehen - aber die Story drumrum will ich so einfach nicht fressen.


Ciao
Ramon


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum