![]() |
3 L144 in 80l?
Hallo, wir lesen hier nun schon lange mit und wollen nun auch mal Nachwuchs, mit L144 soll es ja auch nicht schwer sein. Sie sind noch im 200l Becken, sollen aber ins 80l Becken umziehen wenn das eingefahren ist, findet ihr das zu klein?
Gruß Martina |
Hallo;
Größe: ca 12 - 15 cm Na,meinst du es würde passen? Oder willst du sie nur vorübergehend im 80iger halten? Lg Marvin |
Hallo
Ich glaube das, das Becken passt da ich meine Zuchtgruppe auch nur in einen 60liter Becken halte |
Hi nochmals,
also es soll nicht für immer sein, mal sehen ob es mit den Babys klappt. Ich wollt nur wissen ob sie ihre Vermehrung davon abhängig machen wieviel Platz sie haben..komischer Satz aber ich denke ihr wißt was ich meine. Wenn da keine anderen mit drin sind ausser ein paar kleine Panzerwelse, muß man die Jungen dann trotzdem aus dem Becken nehmen, ne oder? Danke schon mal Gruß Martina |
Hallo Martina
Ein Freund von mir hat 2 Wiebchen und 1 Männchen in einen 60 Liter becken,sonst keine anderen Bewohner. Aber er hat jeden Monat zwischen 50 und 100 Junge:esa: :esa: die er dann in ein extra Becken überführt da denke ich mal machst du nichts verkehrt ausser eventuell mit Deinen Panzerwelsen das weiß ich nicht Gruß michl ![]() |
Na, das hört sich ja vielversprechend an...dann probier ich es mal so, aber wie groß muß das Becken sein in das der Nachwuchs zieht??
|
Martina er hat sie in einen einhängekasten von gerd,füge dir mal cden link ein https://www.aquarienbastelei.de habe auch so einen.
Wenn sie größer sind kommen sie in ein 45 liter Becken und dann ab in die wildnis ( verkauf ) Gruß michl ![]() |
DANKE! Das mit Gerd hab ich schon öfter gehört..seh ich mir gleich mal an
Schönen Abend noch |
Hallo Martina,
ich habe auch in einem 80er Becken und vorher in einem 70er L144 regelmäßig nachgezüchtet, teilweise waren da auch mehr als 3 ausgewachsene drin. Ein Pärchen wäre natürlich besser, aber ich denke dass vor allem größere (dominante) Fische sie stören könnten. Wenn Ihr viele Wurzel u/o Höhlen habt, wo sich die anderen L144 zurückziehen können, sehe ich da kein Problem. Die Panzerwelse könnt Ihr auch drin lassen. Ich habe die Kleinen immer direkt im Becken gelassen, ein Einhängkasten ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Die fressen von Anfang an so ziemlich alles. Gruß, Karsten |
Hallo, na das verwirrt mich jetzt wieder etwas, du meinst ich brauch die kleinen nicht in ein extrabecken umsetzten? Also wir haben übrigens 2 Männchen und ein Weibchen, würde der , der nicht der Vater ist denen nichts tun? Gestern hab ich einen Auaristikladenbesitzer gefragt, der meinte die müssen allein gehqalten werden weil jeder andere Fisch gerne Eier ist.:eek:
Kannst ja nochmal berichten wie das bei dir war. Gruß aus Berlin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum