L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Welse u. Barsche (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11962)

Schmerlchen 15.09.2006 15:03

Welse u. Barsche
 
hallo,
ich habe eine frage ich will mir ein Barschbecken anlegen können meine welse mit darein oder geht das nicht?????????
würd mich über ne antwort freuen:esa:

L172 15.09.2006 15:22

Hallo Schmerlchen,

das hängt ganz davon ab, was Du für Barsche planst, was Du für Welse hast und wie das Becken aussehen soll (Größe, WW).

Peckoltia und Apistogramma klappt. Otocinclus und Astronotus endet 1:0 für die Barsche.
Weichwasser-Welse in Malawi-Betonwasser wird problematisch...

Wir brauchen also einfach ein paar mehr Infos, um Dir helfen zu können :)

Grüße,
Christian

Walla 15.09.2006 16:00

Hallöchen,

selbst halte ich in einem Becken L147 und Heros zusammen und es gibt keine Probleme. Aber wie mein Vorschreiber schon anmerkt, es kommt auf die Fische an.

Liebe Grüße
Wulf

Schmerlchen 15.09.2006 16:31

hallo,
das ist schön das ihr mir so schnell geantwortet habt
ich habe L46 L137 und mehrere antennenwelse mein AQ ist 240l.
ich weiß noch nicht was da für Barsche rein sollen.
gruß

Tritonus 15.09.2006 16:51

Hallo,
also wenn Du anfängst zu planen, solltest Du doch zumindest schon eine Vorstellung haben, welche Barsche ungefähr in Frage kommen sollen?! Wie bist Du denn drauf gekommen, das Du Barsche haben möchtest?

Ich halte L134 mit einer Gruppe Geophagus zusammen, klappt wunderbar, allerdings haben sie bei mir auch 500l zur Verfügung und jede Menge Verstecke.

Sind 240l nicht etwas klein für L137? Das werden auch ganz schöne Brocken.. Wie viele Tiere sind es denn insgesamt?
Gruß,
Kristian

Walla 15.09.2006 21:33

Hallöchen,

zu den L46 würde ich selbst nicht wirklich Barsche tun. Auch finde ich, dass Deine Welse nicht so wirklich zusammenpassen. Dazu möchte ich noch anmerken, dass ich die Heros in der kommenden Woche in ein anderes Becken kommen, wo ich dann nur Heros drin haben werde. Momentan war es mehr eine Notlösung, da ich etwas faul war und mein 170er Aquarium jetzt erst richtig läuft.

Liebe Grüße
Wulf

fisker 17.09.2006 18:14

Moin !

In froher Erwartung der kommenden Anfeindungen:

Ich "pflege" in einem 400 Liter-Becken Paracyprichromis nigripinnis "blue neon", Cyprichromis "Kitumba", Hypancistrus spec. L 333 und Corydoras gossei.

ALLE vier Arten pflanzen sich seit Jahren in diesem becken fort und es gab bis heute KEINE Ausfälle.

L172 18.09.2006 17:49

Hallo Wulf!

Heros in 170 Litern???

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum