L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Versand von Nachwuchs???? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12004)

wigi72 18.09.2006 11:44

Versand von Nachwuchs????
 
Hallo


ich werde immer wieder darauf angesprochen meine WFNZ doch zu versenden und möchte mal in der Runde hier fragen nach Erfahrugen usw.

Handelt sich um Tiere der Gattungen L46 L333 L201 und L401

LG Stephan

Mysticlaw 18.09.2006 12:01

Hallo Stephan,

ich sehe darin kein Problem! Sobald die Jungfische stabil sind und ca eine größe von 3-4 cm erreicht haben gibt es genau so wenig Ausfälle wie bei adulten Tieren. Verpackung muss halt stimmen...


MFG Michael

wigi72 18.09.2006 12:13

Denke ich auch

Tipps zur Verpackung und UPS oder ???



Danke

L46! 18.09.2006 12:43

Hallo,

wie schon gesagt, Heatpacks ,Styroporbox und ein bisschen Zeitung,dann klappt das schon :esa:

MFG Marvin

ucm 19.09.2006 10:19

Du kannst auch bei mitfahrbörsen nachsehen ob jemand die strecke fährt oder hier im forum mal fragen was ja der idealfall wär !!!
mfg simon

teq 19.09.2006 12:49

Moin,

Zitat:

Zitat von ucm
Du kannst auch bei mitfahrbörsen nachsehen ob jemand die strecke fährt oder hier im forum mal fragen was ja der idealfall wär !!!

Naja, die Strecke ist nicht so sonderlich populär glaube ich (B51 von OS nach HB). Aber zur Not ist die A1 auch nicht so sehr weit weg.

Netter Nebeneffekt: Ich weiß wenigstens was ich in das noch leere 1,2m Becken setzen kann - L333 ;)

Gruß, Patrick

Walla 19.09.2006 13:01

Hallöchen Stephan,

da möchte ich zu folgendes anmerken. Die meisten Transportdienste nehmen keine lebenden Tiere mit. Auch ist da noch ein Problem, dass schnell behauptet werden kann, dass die Tiere nicht OK waren oder sonst was. Gibt eigentlich immer wieder Probleme. Besser ist schon per Mitfahrgelegenheit zu versenden, am besten von einem Kundigen. Selbst habe ich ja auch schon mehrere Transporte durchgeführt und ich hatte noch nie Probleme. Schau doch mal unter „Marktplatz“ -> „Mitfahrbörse“. Da werden ja schon einige Angebote bekannt gegeben, ansonsten kannst Du ja da auch ein Gesuch reinschreiben.

Liebe Grüße
Wulf

looser 19.09.2006 15:02

Ich habe gerade wieder Tiere mit der deutschen Post bekommen. Meine Erfahrung ist das ein Standart Postpaket ausreicht. Wenn dieses vor 16 Uhr (besser 14) aufgegeben wird ist das den nächsten Tag bis jetzt immer da gewesen. Wichtig ist das die Temperaturen draußen nicht zu niedrig sind. Sonst müsste man wie schon geschrieben mit Heiztmitteln gearbeitet werden. Bei Welsen und diversen Barschen würde ich darauf achten das sie 2 Tage vorher nichts zu fressen bekommen.

MFG Michael

Walla 19.09.2006 16:15

Hallöchen Michael,

dieses ist aber laut Bestimmungen der Post nicht erlaubt. Es kann auch dem Versender große Probleme bereiten.

Liebe Grüße
Wulf

looser 19.09.2006 16:21

Ja? Und welche?

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum