L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   unterschied zwischen m und w (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1202)

Bobbi 23.09.2003 15:42

unterschied zwischen m und w
 
Hallo
bin neu bei euch hab auch welse im aq und hab bemerkt das diese tiere wirklich interesant sind hab 2 Aq ein 60 l von mein frauchen und mein 260 l becken im 60 l becken hab ich 2 in meinen augen gr Welse ca 6 cm lang im gr becken5 noch kl welse ca 3 cm lang nun meine frage wie erkennt man den unterschied zwischen män. und weibchen und ab welcher gr bzw alter kann mann mit nachwuchs rechnen bei bilder zur arten bestimmung bin ich bei ;)

mfg euer Bobbi

Welsi 23.09.2003 15:46

Ich habe mal gehört das man ab 7 CM erst erkenne kann ob es Männlein oder Weiblein sei, aber bin mir da nicht mehr genau sicher.

Und man sollte es am meisten an den Odontoden erkenn..... *denk*

Rolo? Bitte verbesser mich mal :vsml:

MFG:Flo

moonflower 23.09.2003 15:50

Zitat:

Originally posted by Welsi@Sep 23 2003, 15:50
Ich habe mal gehört das man ab 7 CM erst erkenne kann ob es Männlein oder Weiblein sei, aber bin mir da nicht mehr genau sicher.

Und man sollte es am meisten an den Odontoden erkenn..... *denk*

gewagte aussage wenn du nichtmal weißt um welche art es sich handelt ...


@ bobbi

bitte schau doch mal auf https://www.zierfischverzeichnis.de welche welse du da überhaupt hast

oder beschreib wenigstens wie sie aussehn :(

Welsi 23.09.2003 16:03

Zitat:

Ich habe mal gehört das man ab 7 CM erst erkenne kann ob es Männlein oder Weiblein sei, aber bin mir da nicht mehr genau sicher.

Man sieht das ich mir nicht sicher war, sonst heatte ich ja geschrieben das ich es zu 100% ;)

Rolo 23.09.2003 16:42

Zitat:

Originally posted by Welsi@Sep 23 2003, 15:50
Rolo? Bitte verbesser mich mal :vsml:

Das hat Moonie schon in der einzigen vernünftigen Weise getan.
Ohne Artbestimmung geht da gar nichts!

Hömma, es gibt auch Welse, die erreichen gar nicht die von Dir geforderten 7cm. Dann gibt es Welse, die haben gar keine Odontoden... usw.

Also das wäre etwas ZU gewagt, so ganz ohne irgendeine Beschreibung oder Bild...


Gruß,
Rolo

Bobbi 23.09.2003 17:02

hallo ,
Vielen dank schon mal für eure schnellen antworten hab nochmal nachgeschault vielen dank auch dir moonflower für den link hab also
Blauer Antennenharnischwels und Golden Nugget (L018), Orangesaum Wels (L081),
Gelbsaum Wels (L177) welche von den letzten dreien weiss ich nicht genau? :blink:


mfg euer Bobbi

~~FISHWORLD~~ 23.09.2003 20:14

hi

also was rolo und kerstin gesagt haben ist schon richtig ;)

nur verstehe ich kerstin nicht warum die dich auf eine andere homepage schickt um nachzudsehen welche welse du hast :hmm:

die findest du auch bei uns in der Datenbank

wegen deines Baryancistrus sp. zeig uns mal ein bild oder guck nochmal bei uns in der datenbank

liebe grüße mike

moonflower 23.09.2003 20:29

Zitat:

Originally posted by fishworld@Sep 23 2003, 20:18
nur verstehe ich kerstin nicht warum die dich auf eine andere homepage schickt um nachzudsehen welche welse du hast :hmm:

aus dem ganz einfachen grund weil ich den ancistrus sp. vermutet habe
und den wird man in der datenbank lange suchen ;)
btw. muß man da 341 welse durchklicken obwohl nur ganz wenige der verschiedenen arten üblicherweise in "normalen" aquarien rumschwimmen

nichts für ungut mike
:kiss:

Bobbi 23.09.2003 21:11

Hallo
hier hab ich mal 2 fotos

Bobbi 23.09.2003 21:15

versuch 2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum