L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Osmose (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12215)

worldwidewels 04.10.2006 23:16

Osmose
 
Hallo ans Forum,

bin mal wieder auf der Suche nach Techniken zur Wasseroptimierung.

Hab sowohl Torffilterung und Vollentsalzung durch Ionentauscher schon probiert, allerdings hat mich beides nicht überzeugen können.

Also kommt man früher oder später auf die Umkehrosmoseanlagen.


Allerdings schreckt mich dort noch immer das NUTZWASSER/ABWASSER- Verhältnis ab, welches ja doch imense Wasserkosten verursacht, Welsben hat da mal eine ziemlich gute Rechung aufgestellt.

Nach einigem Suchen hab ich dann die magischen Zubehörteile gefunden. Die Permeatpumpe und die Druckerhöhungspumpe.

Die Druckerhöhungspumpe bewirkt eine bessere Durchflutung der Membran und erhöht somit die Nutzwasserausbeute und Literleistung.

Die Permeatpumpe wird bei drucktankabhängigen Anlagen nachgeschaltet, damit das Verhältnis Permeat/Abwasser konstant bleibt bzw. erhöht wird.

Nun meine Fragen:

Kann man die Pumpen in Reihe schalten und somit eine Ausbeute von 1/2 erreichen?
Kann man mit der Druckerhöhungspumpe vielleicht sogar direkt Wasser aus dem Aquarium ansaugen und filtrieren?
Was sind directflow Systeme?
kann man drucktankabhängige Systeme auch ohne Tank betreiben und somit das Permeat gleich ins Aquarium laufen lassen?
Wo bekomme ich eine Anlage die meinen Ansprüchen an Preis/Leistung gerecht wird, auf Ebay gibts zwar viele Angebote, scheinbar sind da aber auch viele Wundertüten dabei.

Ich brauch ca. 400 l die Woche, würde aber auch das Wasser für den Haushalt benutzen.


Ich bin also auf eure Erfahrungen angewiesen.


Danke schonmal


Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum