L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nachwuchs schon in Übergangseinhängekasten? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12307)

lena 10.10.2006 14:51

Nachwuchs schon in Übergangseinhängekasten?
 
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem L183 Nachwuchs. Der ist vor etwa einer Woche geschlüpft, und eben, als ich in die Höle geschaut habe, konnte ich bei den Kleinen garkeinen dottersack mehr erkennen, und mir war gestern auch schon so, als wenn sie garkeinen mehr hätten... Außerdem sitzen die Kleinen Welse teilweise schon recht weit vorne in der Röhre. Ich habe nun Angst, dass der Papa die Kleinen bald aus der Höle entlassen wird. Das Problem dabei ist, das sich die Welse in einem Gesellschaftsbecken befinden, und sich die Neons und die Fadenfische bestimmt über einen leckeren Lebendfuttersnack freuen würden
Meine neuen Einhängekästen kommen leider erst am Freitag. Ich habe hier allerdings noch soeine Teil, das ist ein Plastikgestell mit nem Netz umzu. Würdet ihr die Kleinen vorrübergehend da rein setzen, oder würdet ihr riskieren, das die Kleinen vor freitag aus der Höle kommen und als Lebendfutter enden? Ich meine es kann natürlich auch sein, dass sie sich noch eine Zeit in der Höle aufhalten, aber da das mein erster L183 Nachwuchs ist habe ich da jetzt auch keine Vergleichszeiten...
Würde mich über euren Rat freuen
Gruß
Lena

L172 10.10.2006 15:26

Hallo Lena!

Ich sehe kein Problem darin, die kleinen in den vorhandenen Einhängekasten zu setzen...

Viel Erfolg!
Christian

Karsten S. 10.10.2006 18:58

Hallo Lena,

ich denke für ein paar Tage ist das sicher ok, auch wenn es dort sehr voll werden wird. Die sind deutlich produktiver als die 0815 Ancistren (beim letzten Mal waren es 197+).

Ich habe übrigens exakt das gleiche Problem, vor ca. 3 Tagen habe ich im Gesellschaftsbecken entdeckt, dass die L183 völlig ungeplant (na ja, planen kann man das eh nicht) in einer Höhle gelaicht haben, eigentlich wollte ich die Höhle dort nur kurz parken...
Das andere Becken ist bald voll mit kleinen L144.

Bislang haben sie im großen Becken nie Anstalten gemacht zu laichen, obwohl schon immer auch zig Wurzeln mit natürlichen Höhlen in der richtigen Größe da waren. Bei mir ist es jetzt allerdings insgesamt zum vierten Mal.
Beim letzten Mal hat es bei mir 5 Tage (bei 27°C) gedauert bis zum Schlupf, den ersten Flüchtling habe ich am 6. Tag gesehen, am 11. und 12. Tag jeweils ein weiterer Flüchtling und am 13./14. Tag kamen sie dann nach und nach alle (ohne Dottersack) raus. Ein paar Bilder gibt's hier: https://www.l-welse.com/gallery/brow...=3&userid=3998

Bei mir kommen die Kleinen mit Papa in ein 10l-Becken, bis mein extragroßer Einhängekasten da ist...

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum