L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ist das ein L-Wels ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1235)

Balu69 29.09.2003 08:54

Bekannter sagt daß dieses ein L-Wels ist, stimmt daß?

ThePapabear 29.09.2003 09:06

Hi, Balu!

Irgendwie sieht der dem L165 Glyptoperichthys gibbiceps in unserer Datenbank ziemlich ähnlich! :vsml:

Zum Vergleich das Bild:
[img]https://www.l-welse.com/forum/images/bg/165bg.jpg' alt='' width='450' height='371' class='attach' />

lg
Herbert

Welsi 29.09.2003 09:09

Ist das nicht dieser Schilder ........ dings bums da !

Der an die 30 cm gross wird? :hmm:

Warten wir eben auf Rolo :vsml:

MFG:Flo

gong1979 29.09.2003 09:12

Hallo,

würde auch sagen, daß es ein L165 Wabenschilderwels ist. :)

Gruß

Matthias

ThePapabear 29.09.2003 09:13

Hi!

Jo, Wabenschilderwels. 30cm keine Seltenheit....
Aber Rolo und/oder Konsorten werden das sicher noch genauer ausführen, oder zumindest bestätigen oder dementieren, falls ich mich völlig geirrt haben sollte... :blink:

lg
Herbert

Welsi 29.09.2003 09:22

Da habe ich ja Recht gehabt :vsml:

@ Balu69

In so fern das dein Wels ist, der wird dir noch (grosse) freude bereiten ;)

MFG:Flo

Balu69 29.09.2003 09:23

Danke für die ANtworten bis jetzt.

Hab 2 von dieser Sorte, dieser hier ist ca. 22 cm, der Andere ca 26 cm, wobei der Andere einen "komischen" Schwanz hat, er schaut aus wie ein Schwertträger nur daß das Schwert unten ist :wacko:

Caol_ila 29.09.2003 10:23

Hi!

Der größte, den ich gesehen habe hatte 55 cm und "lag" in einem 400 Liter Händlerbecken herum, weil kein Platz zu bewegen war.

gruss
C

thrasher 02.10.2003 19:49

Zitat:

Der größte, den ich gesehen habe hatte 55 cm und "lag" in einem 400 Liter Händlerbecken herum, weil kein Platz zu bewegen war.
:blink: soviel zu artgerechten Haltungsbedingungen... :angry:

Beim Zierfischzentrum, meinem lokalen L-Händler schwimmen auch zwei dieser Monster im Malawiebecken herum... fangen so niedlich klein bei 8 cm an und hören bei solchen Monstergrößen auf, sehen aber unheimlich (im wahrsten Sinne des Wortes bei +/- 40cm) gut aus... Bei einem entsprechend großem Becken würde ich mir einen davon zulegen...

korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber private Nachzuchten sind bis jetzt nicht gelungen, oder? Die sollen ja ihren Laich in selbstgegrabene Höhlen im Torf legen...

Walter 02.10.2003 20:16

Hi,
naja, es schwirrt ein Gerücht von einer Nachzucht in einem Schweizer Händler Becken rum.
Und Marion Zott aus Graz hatte grad vor ein paar Wochen ein Gelege, welches leider gefressen wurde, nachdem sie den Vater weggescheucht hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum