![]() |
Unterschied zw. L66 und L333?
Hallo,
ich bin im Besitz von 8x L66 und 8x L333 die in unterschiedlichen Aquarien schwimmen (hab ich als L66 bzw L333 gekauft). Da ich aber anhand der Körperform und der Zeichnung keinen Unterschied feststellen kann, hoffe ich, daß mir hier weitergeholfen wird. Gibt es Unterscheidungsmerkmale dieser 2 Tiere? Welche? Anhand der verschiedenen Welslektüren stammen L66 bzw. L333 teilweise aus den selben Flüssen, haben eine ziemlich gleiche Zeichnung, stellen die selben Ansprüche an Wasserwerten, Futter, Beckengröße und werden annähernd gleich groß! Am liebsten würde ich alle 16 Fische zusammen in mein 2-Meter-Becken setzen. Habe aber die Befürchtung, daß ich die Welse nicht mehr zuordnen kann, oder einer evtl. L66/L333 Paarung. Gruß, Christian |
Zitat:
also wenn sie alle gleich aussehen dann ist es nur eine Art. Leider werden oft L 66 als L 333 verkauft. Mach doch mal ein paar Fotos und sehtz sie rein. Der L 66 ist nach hinten gesehen schmäler als der L 333 und die Flossen sind auch anders. Leider werden die L 66 im Alter (80 % aller L 66 ) grauer und Grauer. Der l 333 ist eher kompakter als der L 66 aber ohne Bilder kann man nichts genaues sagen gruß Manuel |
Hallo,
also das mit den Bildern wird ein kleines Problem - die Tiere sind nicht all zu fotogen - werd mich aber trotzdem auf die Lauer legen. Noch was zu den Fischen: L333: -2x WF ca.11 cm. -6x WFNZ ca.8 cm. L66: -4x WFNZ ca.4 cm. -4x WFNZ ca.7 cm. Gruß, Christian |
L-333
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo hier ist ein sehr schönes Exemplar eines L-333
Lg Daniela |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum