L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Welsarten sind das??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12658)

Mel2006 06.11.2006 00:08

Welche Welsarten sind das???
 
Hallo,
bin neu hier und hab auch gleich einige Fragen und zwar haben wir am am Freitag ein großes Aquarium mit 6 Diskus,1 Scalar,4 Fadenfische,2 Segelflössler und drei große Welse,jeder von ihnen ist ca.25 groß bekommen.
Leider wissen wir nicht was das für Welse sind,der Vorbesitzer meinte nur es seien Rückenschwimmer,konnte mir ansonsten keine weite Auskunft geben,leider hatt er sich auch sehr wenig um die Tiere gekümmert so das zwei Welse Pilze an den augen haben.
Ich würd mich sehr freuen wenn Ihr mir sagen könntet was das für Welse sind und vielleicht einige Tipps geben könnten welches hilfreiche Mittel ich gegen die Pilzerkrankung denen geben kann.
L.G.Mel







MAC 06.11.2006 00:29

Hallo.
Ich sehe einen Liniendornwels und wenn der andere ein Rückenschwimmer ist ist es evtl. ein rückenschwimmender Kongowels ein Synodontis nigriventris.

Wobei 25cm schon ziemlich gross ist!
Gegen den Pilz würde ich ein Mittel mit Silberkoloid einsetzen.Das wirkt sofort.Ist z.B. in einem Mittel gegen Pilzbefall von Tetra.Wenn es wirklich ein Pilz ist was da an den Augen ist.
Damit wäre der Pilz fürs erste weg,auch würde es nicht schaden mit Erlenzapfen und/oder Seemandelbaumblättern zu helfen,womöglich ein paar Vitamine.
Das der Pilz entsteht liegt aber in erster Linie an der schlechten Haltung.
Da das Becken ja anscheinend nun überführt wurde scheint ja nun sehr frisches Wasser im Becken zu sein.
Ob diese Fische alle zusammen passen und die gleichen optimalen Haltungsbedingungen wünschen wird dir evtl. jemand anderes sagen können.
mfg
Sven

Norbert-ks 06.11.2006 00:36

Hallo Mel, das sind alles Synodontis.
Sorry, muss mich korrigieren.
Sven sollte da recht haben. :-(

Du könntest aber hier mal selber schauen.

Gruß Norbert

MAC 06.11.2006 00:43

Jo,
das mit dem:
Nigriventris

ziehe ich auch wieder zurück....25cm nenene das passt ja nun nich...
mfg
Sven

Mel2006 06.11.2006 01:07

Hallo,
danke für die Antworten,habe mir die Arten auf dem Link angesehen und ich glaube es sind Synodontis obesus Küsten Fiederbartwelse.
Find nur leider im Netz keine weiteren Infos über diese Art,wüstet ihr da vielleicht noch ein paar interessante Seiten?
Danke für den Tipp mit dem Silberkoloid,hab mal alle Packungen die ich grad da habe durchgelesen aber nirgends ist was mit dabei,muß es dann morgen oder besser gleich schnell besorgen.
L.G.Mel

Welsy 06.11.2006 07:07

Hey,

genau, die ersten beiden Bilder sind Liniendornenwelse. Schöne Tiere, aber fast gar nicht zu sehen, jedenfalls bei mir. Die Höhlen, in der sie wohnen steht so, das er mir anschaut, mehr sehe ich nicht. Beim anderen sehe ich nur den Schwanz wackeln.

Grüße Ruth


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum