![]() |
Blauer Antennenwels mit zwei weißen Ecken
Ich habe mir heute einen kleinen Antennenwelse gekauft. Er sieht eigentlich genau so aus wie mein alter Blauer Antennenwels, nur hat dieser jetzt an der Schwanzflosse zwei weiße Ecken.
Ist das so eine Art Baby-Zeichnung oder ist das schon eine eigene Art? |
Hi!
Also diese weißen Ecken an den Flossen kenne ich auch. Das gehört wohl zum Jugendkleid und wird mit zunehmendem Alter/Größe weniger um schließlich ganz zu verschwinden! lg Herbert |
Hallo Mario,
Zitat:
|
Besten Dank für die schnelle Antwort :spze:
|
hi noi,
Zitat:
du meinst vermutlich den BRAUNEN antennenwels |
Zitat:
Gruß, Rolo |
Hi!
Zitat:
lg Herbert *der natürlich auch den braunen Antennenwels meinte....* |
Zitat:
Gruß, Rolo [/b][/quote] na bei DEM Lehrmeister ;) :hi: |
Hi Andi,
ähm, dein Lehrmeister ist aber auch nicht wirklich perfekt ;) . Sonst hätte er dir nämlich sicher auch mitteilen können, daß auch BLAUE Ancistrus nicht immer weiße Flossensäume haben. Ancistrus dolichopterus (L183) hat nur als Jungfisch einen weißen Saum. A. cf. hoplogenys (L59) meines Wissens auch... Gruß, Martin. |
hi martin,
Zitat:
hätte ich aber wissen sollen das handelsnamen einen meistens in die irre führen. es wäre ja nicht der erste l-wels, bei dem im alter die zeichnung nachlässt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum