L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welchen L-Wels noch nehmen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12776)

fischfreak2006 02.12.2006 13:58

Welchen L-Wels noch nehmen?
 
Hallo,
also erstmal Infos :
240 Liter , 120x40x50 mit den Besatz:
10 Panzerwelse;
5-10 Antennenwelse (klein bis größer);
4 Fadenfische;
8 Brokatbarben;
2 Fransenlipper;
und ein Wels XY (https://www.l-welse.com/forum/showth...t=12000&page=2) !!


Nun will ich wenn noch möglich einen anderen L-Wels hinzukaufen !! Wisst ihr eine Art die sich am liebsten alleine hält und NICHT an meine Pflanzen geht ?


mfg,
Jannik

kapuzenwerner 02.12.2006 15:30

L-Welse sind gesellige Tiere und sollten auch immer zu mehreren gehalten werden.Erst dann zeigen sie ihre ganze Vitalität und ihr natürliches Verhalten.
MFg
Kapuzenwerner

Welsy 03.12.2006 12:28

Hallo Jannik,

wenn du die Antennenwelse drinnen läßt, kannst du dir vor Welsen bald nicht mehr retten. Dann brauchst du keine anderen mehr. Der Platz wird dann sowieso zu klein.


Grüße Ruth

plattfisch 03.12.2006 12:44

Hallo Jannik
Ich denke das Becken ist schon ziehmlich voll.
Wie groß ist den n Dein Wels XL?

Mfg Jürgen

michl11 03.12.2006 14:42

Hallo Jannik
Ich denke,der Besatz mit den 5-10 Antennwelsen ist genug.
Ich würde keine Welse mehr ins Becken tun,ausser Du trennst dich von den (Normalos) und nimmst z.b die L-134er so 7-8 Stück.
Meine l-134 er gehen nicht an meine pflanzen,aber dazu kannst du ja in der suche l- 134 eingeben dazu steht ne menge Interesanntes drinnen

fischfreak2006 03.12.2006 14:48

Zitat:

Zitat von michl11 (Beitrag 107875)
Hallo Jannik
Ich denke,der Besatz mit den 5-10 Antennwelsen ist genug.
Ich würde keine Welse mehr ins Becken tun,ausser Du trennst dich von den (Normalos) und nimmst z.b die L-134er so 7-8 Stück.
Meine l-134 er gehen nicht an meine pflanzen,aber dazu kannst du ja in der suche l- 134 eingeben dazu steht ne menge Interesanntes drinnen

erstmal vielen dank, ok ich warte erstmal ab mit nehn neuen wels .. hmm wir groß der wels ist so ca 15 cm denke ich , nur alle sagen was anderes was das für einer ist .. !! Naja ok aber danke neh !!


mfg,
Jannik

Bensaeras 04.12.2006 11:30

Ich habe die gleiche Beckengröße wie du und hatte am Anfang auch 3 Antennenwelse drinnen. Konnte mich vor kleinen Welsen nicht mehr retten und das Becken von denen zu befreien war auch recht aufwändig (Wasser musste fast komplett abgelassen werden).
Naja am Anfang denkt man Antennenwelse wären ganz nett - das gibt sich wieder ... ^^
Ich würde lieber statt den Antennenwelsen noch 2-4 kleinere L-Welse halten...

Walla 04.12.2006 14:35

Hallöchen Jannik,

nicht in die Irre führen lassen, denn auch die Antennenwelse gehören zu den L-Welsen. Kannst aber bedenkenlos noch ein paar L 134 zu tun. Auch ist weiter oben etwas nicht ganz richtig ausgedrückt. Daher bitte immer vor dem Kauf informieren, da nicht alle L-Welse so gesellig sind. Es gibt da auch die reinsten (Killer will ich nicht sagen) Machos.

Liebe Grüße
Wulf

Norbert-ks 04.12.2006 14:45

Hallo Wulf,
denkst du nicht das bei einer Grundfläche von 0,48 qm schon genügend Panzer- und Antennenwelse drin sind?
Bei den Antennenwelsen dauert es ja nicht lange bis die eine ansehnliche Größe haben.
Mir persönlich wäre das zuviel Fisch auf zuwenig Grundfläche.
Zumal die Antennenwelse, wenn sie denn mal geschlechtsreif werden, die von dir vorgeschlagenen L134 bei Bedarf aus den Höhlen jagen.

Gruß Norbert

Walla 04.12.2006 15:01

Hallöchen Norbert,

das sehe ich nicht so. Selbst habe ich auch normale Antennenwelse und L 134 in einem Becken. Die L 134 verjagen eher die Antennenwelse. Nachwuchs kommt auch nicht mehr hoch (bei den Antennenwelsen). Sicherlich ist die Grundfläche zu klein, aber es wurde ja auch vorgeschlagen, die Antennenwelse abzugeben. Hier bin ich davon ausgegangen, dass zumindest ein Teil der Antennenwelse abgegeben wird und da könnte man die durch die L 134 ersetzen. Auch ist mir selbst aufgefallen, dass besonders die Antennenwelse mit sehr wenig Platz auskommen und das kommt vielleicht daher, dass diese nicht so am Boden gebunden sind, sondern an allen möglichen Senkrechten rumhängen. Diese Äußerung soll aber nicht dazu führen, alle Antennenwelse zu behalten. Würde mich selbst auf ein schönes Paar beschränken. Wenn dann mal doch ein paar Junge durchkommen sollten, was ich als ziemlich unwahrscheinlich erachte, dann ist es auch nicht so schlimm. Es ist halt manchmal erstaunlich, dass man selbst für diesen Wels Geld bekommen kann.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum