L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Holzwurzeln mit "Schleim"!? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12777)

chris93 02.12.2006 14:25

Holzwurzeln mit "Schleim"!?
 
Hi,

Ich hab in meinen Becken Magrovenholz und das hat so irgendetwas schleim artiges auf der Oberfläche(vom Holz). Nach einiger Zeit schwimmt dieses Zeug im Becken herum.

Was ist das bzw. was könnte es sein?:confused:

Schadet das den Welsen(L46+L134)?


grüße chris

Walter 02.12.2006 16:43

Hallo,
nein - schadet nicht.
Ist ein typisches Anzeichen von "neuer" Wurzel - sind Bakterien (+ Pilze?). Du kannst den Schleim abwaschen, nach einigen Wochen sollte sich dann dein Problem von selbst geben (kein Schleim mehr).

L46! 03.12.2006 11:20

Hey Walter,

hatte sowas auch mal - ist auch nach über einem Monat nicht weggegangen,obwohl ich es mehrmals entfernt habe :ill:
Habe diese Wurzel mal aufgehoben (außerhalb des Wassers) würde dieser "Schleim" jetzt wieder auftreten wenn ich die Wurzel in ein Becken lege?

Mfg Marvin

Welsy 03.12.2006 12:18

Hallo,

da habe ich gleich mal eine Frage.: Wie sieht es aus wenn Wurzeln schonmal im Aqu. waren und dann trocken gelagert wurden. Ich schrecke immer davor zurück, solche wieder zu verwenden, da ich meine das im Aqu. genug Bakterien sind und sie dann zu gammeln anfangen. Auch wenn wir es nicht mit dem Auge sehen können. Ich selber denke, das es nicht gut sein kann. Hilft da etwa das auskochen, und dann gut wässern noch, oder sollte man die Wurzeln lieber nicht mehr gebrauchen.

Danke für eure Antworten.

Grüße Ruth

Kino Muza 03.12.2006 14:00

Hi,

hab ich schon öfters gemacht: trocken gelagert und wieder rein. Eine Wurzel war mal danach sogar draußen Wind und Wetter ausgesetzt, als Dekoration im Blumenbeet, mittlerweile wieder im Becken, ohne Probleme.

Gruß

eckers 03.12.2006 15:07

Hallo zusammen!
Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen! Selbst nach Auslagerung
als Garten- bzw. Teichdekoration problemlos wiederverwendbar.
Abbrausen und fertig!

Mfg Gerald

Welsy 03.12.2006 17:27

Nabend,

recht herzlichen Dank, damit ist mir doch sehr geholfen. Denn manchmal dekoriert man doch ein Becken um, und da kann es vorkommen, das die Wurzel mal nicht paßt.

Grüße Ruth

drbluemoon 03.12.2006 19:23

Hallo Chris,
kann mich da Walter anschliessen, jedenfalls hört es sich so an als obs das wäre was ich auch immer mal wieder in neu eingerichteten Becken, allerdings dann meist noch ohne Fischbesatz hatte. Ist dann immer durch abwischen evt auch durch den erfolgten Besatz mit Welsen und Schnecken verschwunden.
Grüße vom Doc
PS @Ruth, das mit den gebrauchten Wurzeln hatte ich mich auch immer gefragt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum