L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Weichstrahlenrätseln bei Ancistrus dolichopterus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12852)

Sven T 08.12.2006 11:10

Weichstrahlenrätseln bei Ancistrus dolichopterus
 
Moin,

ich habe mir neulich 2 Ancistrus gekauft, WF unter A. dolichopterus (L183). Das habe ich auch mal so hingenommen. Beim umsetzen konnte ich erstmals die Weichstrahlen der Dorsale zählen und stellte fest, dass es nur 8 sind.

Die Tiere sehen L183 sehr ähnlich, haben aber keinen weißen Saum sondern nur weiße Spitzen an der Caudale. Unterwasserfotos habe ich leider derzeit nicht.

Hattet ihr schonmal L183 mit 8 Weichstrahlen oder ist das eine andere Art?

Gruß,
Sven


Serge 08.12.2006 11:46

Hallo,

Ich zähle nur 7. Also kein L183 ( die erste ist nicht weich)

Tschüss
Serge

Sven T 08.12.2006 16:25

Hallo Serge,

du hast natülich völlig recht. Habe ich doch glatt die den ersten Strahl mitgezählt ...:nnd:

Gruß,
Sven

Karsten S. 08.12.2006 18:40

Hallo Sven,

ja definitiv kein L183.
Es könnte L181/L71/L249 sein oder, oder, oder...

Ich habe Weißsaumancistren mit 8 Weichstrahlen:
https://www.l-welse.com/gallery/show...imageuser=3998

Ich vermute, dass meine L183 sind, aber es könnten auch die oben genannten sein.

Gruß,
Karsten

mike184 09.12.2006 01:53

Hi Sven,

ich weiß nicht, wie vertrauenswürdig dein Händler ist und ob du sicher sein kannst, daß es wirklich WF sind. Ich habe ganz normale Ancistrus sp. in einem Becken und der Nachwuchs hat auch weiße Flossensäume an der Dorsale und der Anale. Und 7 Weichstrahlen in der Dorsale. Leider habe ich auf die Schnelle nur einen deutlich kleineren vor die Linse bekommen. Und nicht besonders scharf.

Im Handel habe ich solche "Normalos" auch schon als "A. dolichopterus" gesehen. Außer dem noch kleineren sind im Hintergrund noch ein juveniler und ein adulter Parotocinclus jumbo/Pitbull Pleco zu sehen. Die Links zum A. dolichopterus wirst du wahrscheinlich schon kennen.
https://www.pleco.de/ancistrus/cf_dolichopterus.htm
https://www.datz.de/Artikel.dll?AID=14473&MID=2457

Welsy 09.12.2006 08:55

Hallo Mike,

ich finde dein Link sehr schön. Ich habe etwas gestöbert und werde es in Ruhe noch weiter machen.
Meine Normalen Ancisten hatten teilweise auch einen weißen Saum. Manche sind mit dem Älter werden verschwunden, manche sind etwas kleiner geworden.

Grüße Ruth

Sven T 10.12.2006 09:25

Moin,

nein, es sind keine normalen Ancistrus sp. und ja, es sind WF.

Gruß,
Sven

Martin G. 18.12.2006 04:52

Hi Mike,

Ancistrus sp. "braun" wird immer nur 7 Weichstrahlen haben.

Gruß, Martin.

O`neil 20.12.2006 20:35

A.hoplogenys
 
Hallo Sven

Bin mir nicht zu 100 prozent sicher, aber L183 A.dolichopterus hat meines wissens 10 Flossenstrahlen, hart und weich gezählt.
L59Ancistrus hoplogenys hingegen weniger hat weniger als 10.
Auch ist der Flossensaum beim dolichopterus sehr speziell nicht so wie bei normalos oder den hoplogenys.
Also ich sage mal du hast Ancistrus hoplogenys L59 seine sehr hüsche ancistrusart!

Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben.

MFG O`Neil

Karsten S. 20.12.2006 21:00

Hallo,

Zitat:

Zitat von O`neil (Beitrag 109195)
Bin mir nicht zu 100 prozent sicher, aber L183 A.dolichopterus hat meines wissens 10 Flossenstrahlen, hart und weich gezählt.
L59Ancistrus hoplogenys hingegen weniger hat weniger als 10.
Auch ist der Flossensaum beim dolichopterus sehr speziell nicht so wie bei normalos oder den hoplogenys.
Also ich sage mal du hast Ancistrus hoplogenys L59 seine sehr hüsche ancistrusart!

L183 hat 8-10 Weichstrahlen (meist 9) in der Rückenflosse plus einen Hartstrahl. L181/L249/L71 haben 7-8, alle anderen Ancistren (also auch L59) meines Wissens i.d.R. 7.

Ich sage mal, er hat keinen L59.
Ich sehe keine rötliche Färbung der Flossen und es ist eher unwahrscheinlich, dass man diesen sehr seltenen Wels aus Versehen kauft (und der Händler ihn "zu billig verkauft").

Woran machst Du es fest, dass es ein L59 sein soll ?!?

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum