L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Brauche Eure Hilfe Beim Kauf !!! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12965)

l-134fan 17.12.2006 19:01

Brauche Eure Hilfe Beim Kauf !!!
 
Hallo an alle die das hier gerade lesen

Ich will mir ca.5 l-welse kaufen.:D

Frage: Welche welse würdet ihr mir persönlich empfehlen ???
Natürlich muss ich letzendlich diese Entscheidung selber treffen, aber diese würde mir durch eure Einflüsse sicher leichter fallen.

Mein Becken: 204L (120/40/50) 27-29 grad ph: 5,5-6,0 Kh:2 Gh: 4
viele Hölen,kies,Pflanzen
Neons, Skalare, Mosaikfadenfische, 3l-88, 1l-15, 2l-134, 2Wabis (klein):esa:

Ich habe die qual der wahl zwischen: l-66 , l-134 , l-201 , l-15
(35€) (30€) (30€)
Welche würdet ihr für mich ausschließen oder empfehlen? Ich bin sehr auf die Zucht aus!:irr:
Alle Fragen die ihr noch wissen wollt einfach angeben!

ICH BEDANKE MICH HERZLICHST FÜR EURE MÜHEN UND ANTWORTEN !!!:ce:

__________
mfG: Sebastian

Daniel. 17.12.2006 19:06

Hallo

Ich würde die vorhandene L134 Gruppe um 2-4 Tiere aufstocken.
Und nicht noch weitere Arten in das Becken tun.

l-134fan 17.12.2006 19:12

Hallo Daniel!

danke für den Tipp !
Daran habe ich auch schon gedacht !

Aber hat das züchten von l-134 mit den haufen anderen Welsen überhaupt einen Sinn??

mfg: sebastian

Volker D. 17.12.2006 19:14

Nahmd

Gar kein zusätzlichen Besatz mehr.

In dem Becken mit dem Besatz wirst du gar nichts züchten.

Ausserdem ist es mehr als reichlich besetzt.

Es ist bald Weihnachten, da sollte sich vielleicht ein neues Becken anschaffen, zum Artbecken machen und dann mal über Nachzucht nachdenken.

Daniel. 17.12.2006 19:16

Hi

Wenn du genügend Verstackplätze hast dürfte es normalerweise keine Probleme geben. Falls du noch ein Becken frei hast kannst du die L134 natürlich auch extra setzen.

l-134fan 17.12.2006 19:24

Hallo,

wie ist den die min. Größe von einem Zuchtbecken ???
Das Wasser wird ja in kleinen Becken schneller belastet oder ?(was dagegen tun?)

Ich hätte noch ein Becken mit den Maßen:60/35/30 (35cm:höhe)
Ist es zu klein für die Zucht von ca.6 l-134?

mfg :sebastian

Aynim 17.12.2006 20:05

Hallo,
ja für 6 Tiere ist es zu klein, würde dafür ein 80cm Becen nehme, eher noch 100cm.

Gruß Alex

dex 17.12.2006 20:43

Zitat:

Zitat von l-134fan (Beitrag 108933)
2Wabis (klein):esa:



und was machst du wenn sie gross sind?


MfG

Coeke 17.12.2006 23:43

Boah,

das soll hier ein Fachforum sein?

Ihr spinnt doch alle!

Informiert Euch doch erst mal besser in den Grundvoraussetzungen der Aquaristik, das können andere Foren mit der Suchfunktion toll abdecken.

Ja, ja, ich versuche einen Loricariidae in einem Becken zu halten und lasse mich lieber durch aquaristische Töffels beraten, die sind auf jeden Fall freundlich sind und mich nicht als Doofmann dastehen lassen. Wo soll dieses Forum denn noch hinglitschen?

Kopfschüttelnde Grüße,
Corina

P.S. Da fragte kein Neuer

Bensaeras 18.12.2006 00:04

Meine Meinung:

Nichts mehr ins Becken reinsetzen - egal wieviele Wurzeln und Verstecke (soviele passen da ja auch net rein) dein Becken hat. Meines hat die gleiche Größe (2x 8cm L27, 2x 9-10cm L129, 8x cory sterbai, 16 neons) und ich traue mich kaum noch was reinzusetzen bzw denke ich schon an das nächste Becken was eine Ecke größer werden soll.
Bei dir sind es jetzt schon 8 Welse + Fadenfische und Skalare die kleinen Neons mal außer Acht gelassen.
Das finde ich jetzt schon übersetzt...

Also meine persönliche Empfehlung - nichts mehr reinsetzen und ein 2tes Becken ins Auge fassen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum