L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer sind wir? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13063)

L46! 24.12.2006 15:43

Wer sind wir?
 
Hallo,

so hätte mal 3 Welse zu bestimmen:
Würde sagen es sind 3 Hypancistrus sp. *g*,gekauft beim Goldwels,Fundort unbekannt









(L174 - weiblich?)





(L270 - Männlich ?)



(L333 - Weiblich ?)





Jaja ich weiß - ohne Fundort nix los,aber ich würde auf L174,L270 und einen L333 (?) tippen,was meint ihr?
Ach ja,geschlecht wäre seeeehr nützlich - würde sagen L174 und L333 weiblich und L270 männlich (?).
Ach ja,ich werde die Aquarienfotografie revolotionieren
Ich hab mal die Welse,mit durchsichtiger Folie auf den Scanner gelegt - ohne Wasser und mal die Klappe leicht zugedrückt,und gescannt :bae:
Leute - schmeißt die Kameras weg,es klappt :ce:
Beweisfoto:




Ps:Wer Interesse an den Welsen hat - einfach ne Pn oder e-mail schicken,werde aber noch mal ne Anzeige aufgeben.

Mfg Marvin

Ach ja,bitte scannt eure Fische jetzt NICHT ein - das Bild ist wegen dem Blitz entstanden - ich habe sie natürlich NICHT eingscannt :ttu:

Jenne 24.12.2006 18:22

Hallo Marvin

Wie groß sind die Fische? Der erste könnte nämlich auch ein L400 sein, kommt ganz auf die Größe an.

MfG Jens

Pierre 24.12.2006 18:57

Hi Marvin!!
Du kommst auf Ideen...^^
Bin ja jetzt mal gespannt wie viele Leute den Artikel nicht bis zum Schluss lesen und ihre armen Welse auf nen Scanner legen *grins*
Vielleicht kann mir ja mal jmd sagen wie ihr die Hypancistren untereinander so gut Unterscheiden könnt. Das ist doch nicht nur alles Übungssache.
Das muss man doch auch irgendwo nachlesen können...

Ratende Weihnachtsgrüße,
Pierre

Volker D. 24.12.2006 19:26

Herzliche Weihnachtsgrüsse Kollege Marvin

Bist ja schon lange genug dabei und du entäuscht mich.

Da ist keine L-Nummer dabei die du genannt hat

Ratet mal weiter.

L46! 25.12.2006 13:58

Zitat:

Zitat von Motoro (Beitrag 109565)
Herzliche Weihnachtsgrüsse Kollege Marvin

Bist ja schon lange genug dabei und du entäuscht mich.

Da ist keine L-Nummer dabei die du genannt hat

Ratet mal weiter.

Mahlzeit,

euch auch frohe Festtage ;)
@Pierre:Will doch mal stark hoffen das jeder so fleißig ist und das zu ende ließt ;)
@Jens:Wie gesagt,bin mir nicht ganz sicher - ist ja auch schlecht Welse an der Zeichnung zu identifizieren - aber für nen L400 ist der mir fast etwas zu klein geraten.
Werde die 3 dann mal vermessen,und probieren bessere Bilder hinzubekommen,obwohl ich schon froh bin überhaupt die Bilder mit der Cam (die übrigens nicht mir gehört) gemacht zu haben ;)
@Volker:Wie soll ich den das jetzt verstehen?
*g* also weißt du was ich da schwimmen habe - interessant :cool:
Hatte gehofft bei wenigstens einem der 3 richtig zu liegen - aber wenn du das sagst,kann ich den Zuschauer Joker verwenden :hrh:
Nein,mal im ernst:
Was sagst der Fachmann - sprich du?

Mfg Marvin

Coeke 26.12.2006 17:09

Hi Marvin,

warst heimlich bei mir? *g*

Bei dem Hyancistrus auf Bild 1 erkenne ich gar nichts, also sage ich da nichts zu.

Sind die hellen Streifen bei dem Harnischwels auf Bild 2 und 3 gelb? Ich habe ähnliche, nur mit sehr viel dünneren, weißen Streifen und Punkten. Der Hypancistrus ist eher ganz dunkelbraun bis schwarz in der Grundfärbung. Ich tendiere zu L 316, weiß es aber wirklich nicht richtig.

Den Hypancistrus auf Bild 4 habe ich mit mehr Weißanteilen, da weiß ich überhaupt nicht was das sein kann.

Hehe, gekauft habe ich sie alle als L 168. Das war der einzige Harnischwels, der an dem Becken mit L-Codierung und Preis stand. (Es war nur kein Zonancistrus drin ;))

Gruß,
Corina (ja, habe dir jetzt auch nicht weitergeholfen, ich weis!)

L46! 26.12.2006 19:05

Nahmd Corina,

okay,dann werde ich wohl versuchen neue Bilder von Wels 1 zu machen ;)
Jap,der auf Bild 2 - bei dem sind sie eher gelb bis rötlich,und dunkel in der Grundfarbe.
Ein 316ener,könnte sogar sein - habe ja welche zum Vergleich schwimmen,die Jungen sind meist etwas "rötlicher" gefärbt...
Könnte Bild 4 nicht eventuell ein L333 sein?
Wie viele hast du denn,von jedem nur einen?
Vielen Dank für deine Tipps - du hast mir doch weitergeholfen :cool:

Volker D. 27.12.2006 19:50

@ Marvin

Du solltest doch auch mittlerweile wissen, das Tiere die keine eindeutigen signifikanten Merkmale auf Fotos zeigen eher eine Raterei ist und dir nicht weiterhilft.

Tendenz meinerseits zu dem ersten Bildern l400.

Bild 2 könnte ähnlich L401 sein, da gibt es einige deren Fundort unbekannt ist und denen sehr ähnlich ist.

Tier 4 ist mir vom Kopf her viel zu klein für einen L333. Würde da zu L399/400 tendieren.

L46! 28.12.2006 06:40

ist ja auch schlecht Welse an der Zeichnung zu identifizieren

Moin Volker,

doch doch ich weiß das sehr wohl ;)
Allerdings müssen die Welse "weg" sprich abgegeben werden,deswegen wollt ich mir ein paar Tipps einhohlen ;)
Werde mal Fotos von oben machen - wegen dem 3ten.
Aber L401?
Mhm sahen nicht die von Mele so ähnlich aus (hab se nur auf Bildern gesehen)
und wurden bezeichnet als ähnlich L401?
Kann mich aber auch täuschen....

Volker D. 28.12.2006 15:39

Zitat:

Zitat von L46! (Beitrag 109884)
Aber L401?
Mhm sahen nicht die von Mele so ähnlich aus (hab se nur auf Bildern gesehen)
und wurden bezeichnet als ähnlich L401?
Kann mich aber auch täuschen....

@Marvin

Genau


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum