L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Welshöhlen aus Holz? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13142)

effi 29.12.2006 21:59

Welshöhlen aus Holz?
 
Ich hatte heute Mittag so ne Idee.Kann man eigentlich aus dickeren Holzästen,in die man ein größeres Loch reinfräst,Höhlem bastel?wenn ja,welches Holz kann ich nehmen und welches sollte ich meiden.
Gruß
Marianne

DangerMouse 29.12.2006 22:31

Zitat:

Zitat von effi (Beitrag 110101)
Ich hatte heute Mittag so ne Idee.Kann man eigentlich aus dickeren Holzästen,in die man ein größeres Loch reinfräst,Höhlem bastel?wenn ja,welches Holz kann ich nehmen und welches sollte ich meiden.
Gruß
Marianne

huhu..

Jost hat da solche in seinem Angebot,
nur wie er es macht und welches Holz er benutzt weiss ich nu auch nicht.

Volker D. 29.12.2006 22:52

@Andy

gib auch mal den richtigen Link an,

https://www.jost-borcherding.de/

Da unter Produkte Moorkienholzhöhlen schauen.

Bensaeras 30.12.2006 00:01

Hallo,
aquazoonas hat sie auch - jede menge

www.aquazoonas.de

effi 30.12.2006 12:18

Morgen zusammen,
 
Schönen Dank für die Antworten,ich hab aber eher an "selbst ist die Frau",oder der Papa gedacht.
Kann ich auch Erle,Esche,Birke und CO ins Aquarium legen?Weil selbst machen kostet weniger und macht mehr Spass.Hab halt die handwerklich nicht linken Hände vom Papa geerbt.
Gruß
Marianne

Sven T 30.12.2006 12:36

Moin,

ich würde ausschließlich MoorkienHolz verwenden, da "Brennholz" mit der Zeit anfängt zu modern und schimmeln.

MfG
Sven

Welsy 30.12.2006 14:15

Hallo,

mir ist es auch gesagt wurden, das das Holz mit der Zeit vermodert und zerfällt. Darum soll es nichr gut sein, selber welche zu machen.

Grüße Ruth

effi 30.12.2006 14:21

Hi
 
Nun dann werde ich wohl besser kein "Brennholz" nehmen.Wär ja auch zu einfach gewesen.Vielleicht bastel ich ja auch welche aus Schiefer.Werde mal unseren Steinmetz fragen,ob er nicht nen paar Reste für mich hat.
Gruß
Marianne

Acanthicus 30.12.2006 15:22

Hi,

möglichst dicke Weidenstämme/äste gehen. Habe zwar keine Höhlen, aber ich habe Weidenäste als Dekoration im Aquarium. Man muss sie zwar wirklich nach nem halben Jahr entfernen, aber es lohnt sich.
Gefahr besteht nur, dass die Höhlen austreiben oder bei zu dünnen Wänden gefressen werden.


mfG Daniel

webster 30.12.2006 16:47

Hallo Marianne!
Hab zwar auch keine erfahrungen damit, aber würde wenn dann Buche oder Eiche nehmen. Ist hartes Holz, dass wahrscheinlich auch bisschen länger halten würde.
Oder einfach ein Loch in eine Aquarienwurzel bohren bzw. fräsen.

mfg
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum