L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L174 fotos(geschlechtsbestimmung) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13156)

goldenereiter 30.12.2006 14:03

L174 fotos(geschlechtsunterschied)
 
hi

ich habe gerade ein paerchen von meinen 174er aus meiner 10 gruppe aussortiert um sie zur zucht anzusetzen. die tiere sind 7cm(weibchen) bzw 7.5 cm(maenchen) gross.

die kleinen "mistviecher" sind recht zappelig was die ausbeute der fotos doch sehr minimierte. besonders das handfoto ist interessant da udo meinte die 174er haetten kleinere augen wie die 400er. ein vergleichsfoto von einem 7-8cm 400er waere also die moeglichkeit die these zu ueberpruefen.

zu den anderen fotos gibt es nichts zu sagen da wohl jeder erkennen wird was maenchen oder weibchen ist (laichansatz).

https://img168.imageshack.us/my.php?image=1741mh2.jpg

https://img168.imageshack.us/my.php?image=1742qu8.jpg

https://img168.imageshack.us/my.php?image=1743ds1.jpg

gruss frank

Jost 30.12.2006 15:29

Hi Frank,
schau hier
https://www.l-welse.com/forum/showth...highlight=L400
da gibt es jede Menge L400(?) zu sehen, ob es zur Unterscheidung reicht weiss ich nicht.

looser 30.12.2006 15:51

@ jost,

der den Du da gepostet hast ist für mich sicher ein L174 :bae: . Habe aber nicht so viel Ahnung und sage mal das ist ja nur meine Meinung :cool: .

MFG Michael

goldenereiter 30.12.2006 21:26

hi

@jost

wie ich schon im anderen beitrag geschrieben habe sehen deine 400er genau so aus wie meine 174er. wobei ich bei meinen zu 100% sicher bin das es 174er sind den sie wachsen nicht mehr weiter ;o)!

sollten deine auch nicht weiterwachsen brauchst du dich aber nicht zu aergern der 174er ist der schoenere wels (im vergleich zum L400).

gruss frank

Coeke 30.12.2006 21:45

Hi!
Zitat:

Zitat von goldenereiter (Beitrag 110155)
ich habe gerade ein paerchen von meinen 174er aus meiner 10 gruppe aussortiert um sie zur zucht anzusetzen. die tiere sind 7cm(weibchen) bzw 7.5 cm(maenchen) gross.

Warum? Dabei ist es fürchterlich egal, ob es L 174 oder sonst was ist.

Oder willst Du wirklich züchten? Heißt, mit einer selektiven Auswahl an Elterntieren Merkmale herauszüchten?

Zum Vermehren der Hypancistrus musst Du eine Gruppe nicht trennen.

Gruß,
Corina

goldenereiter 30.12.2006 22:41

hi

@corinna

im prinzip hast du recht aber bei den 174ern gibt es ein grosses problem. selbst die kleinsten hoehlen die man bekommt sind fuer die 174er eigentlich noch zu gross.

meine tiere haben zwar schon in "ihrem" becken gelaicht aber die maenchen sind scheinbar nicht in der lage sich gegen artgenossen oder auch gegen grosse posthornschnecken zu wehr zu setzen. da ich kein freund von eierdiebstahl bin werden sie halt extra gesetzt.

gruss frank

Coeke 30.12.2006 23:02

Hi Frank,

muss ich das jetzt glauben?

Zitat:

Zitat von goldenereiter (Beitrag 110225)
hi

@corinna

im prinzip hast du recht aber bei den 174ern gibt es ein grosses problem. selbst die kleinsten hoehlen die man bekommt sind fuer die 174er eigentlich noch zu gross.

meine tiere haben zwar schon in "ihrem" becken gelaicht aber die maenchen sind scheinbar nicht in der lage sich gegen artgenossen oder auch gegen grosse posthornschnecken zu wehr zu setzen. da ich kein freund von eierdiebstahl bin werden sie halt extra gesetzt.

Gruß,
Corina

HML134 30.12.2006 23:13

Hi,

ich hab für meine L174 Bambushöhlen mit einem Durchmesser von ca. 2cm angefertigt.

Werden gut angenommen, 3 Gelege in den letzten 18 Monaten, sind halt nicht sehr produktiv die L174.

Gruß Harald

goldenereiter 31.12.2006 01:03

Zitat:

Zitat von Coeke (Beitrag 110227)
Hi Frank,

muss ich das jetzt glauben?


Gruß,
Corina

hi

was gibt es hier zu glauben? ich habe auf einen unnoetigen kommentar der nichts mit dem eigentlichen thema zu tun hat geantwortet. was du nicht glauben kannst oder willst ist mir eigentlich schnuppe und deswegen werde ich weitere offtopicstaenkerversuche ignorieren. in diesem beitrag geht es um den L174 bzw auch um den L400. wenn du nichts produktives dazubeitragen kannst/willst wuerde ich dich darum bitten diesen beitrag zu ignorieren.

@ harald

bambusroehren hatte ich auch welche aber die halten nicht allzulange. wenn ich mal ein massives stueck wurzelholz finde werde ich mit einem holzbohrer mal ein paar kleinere hoehlen herstellen.

gruss frank

looser 31.12.2006 06:45

Wegen den Höhlen würde ich mal den Kais fragen, der kann bestimmt extra welche machen oder hat sogar welche im Programm. Außerdem hat er L174 selber schon gezogen. Was will man mehr? :esa:

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum