L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Peckoltia sp. ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1323)

Reinwald 09.10.2003 18:32

Hi all ,

einem Bekannten von uns sind unter dem obigen Namen Welse verkauft worden .

Google hat mit dem Namen nichts rausgerückt , bei unserer DB hab ich alle Peckoltias durchgesehen , da ist keiner mit gelben Punkten dabei . Also meine Vermutung , das es kein Pecky ist .

Wer kann also mit "Golden spottet" was anfangen ?
Bild leider noch nicht vorhanden , sie sind noch sehr scheu :schäm:

DangerMouse 09.10.2003 18:35

Hi Reinwald...

Manche Verkaufsnamen sind wie Rauch....
habe schonmal L201 als spotted irgendwas gesehen..

Warten wir mal auf ein Foto....


MfG

DangerMouse

Birgit 11.10.2003 00:12

Hallo,

so, hier ist nun das Foto, hoffentlich hilft es weiter.

moonflower 11.10.2003 00:14

LDA31 Panaqolus albomaculatus

Reinwald 11.10.2003 00:25

Hi Kerstin ,

als ich das Bild sah , wußte ich gleich , kein Pecky . Das hab sogar ich erkannt .
Liege ich richtig , daß das Bild ein M zeigt ?
Wie groß wird der LDA31 ?

moonflower 11.10.2003 00:28

*öehm* wie willst du da erkennen ob das ein bock ist :hmm:

ich schätz mal der ist erst 6cm groß?

wird ca. 15cm zu dem thema gibts aber schon eine meeeeeeeenge anderer threads ;)

Reinwald 11.10.2003 00:52

Hi Kerstin ,

lasse mich gern belehren . Habe das Bild in sehr groß ,
und darauf kann man sehr deutlich die Odontoden an
den Flossen erkennen . Dachte , das wäre für M ein Erkennungsmerkmal .

~~FISHWORLD~~ 11.10.2003 07:21

Zitat:

Originally posted by moonflower@Oct 11 2003, 01:32
*öehm* wie willst du da erkennen ob das ein bock ist :hmm:

ich schätz mal der ist erst 6cm groß?

wird ca. 15cm zu dem thema gibts aber schon eine meeeeeeeenge anderer threads ;)

hi

öhm wie willst du erkennen kerstin das der erst 6 cm ist ??

aber im übrigen hast du vollkommen recht mit p.albomaculatus

:hmm: bei der endgröße bin ich mir da nicht ganz sicher mit den 15 cm.

lg mike

Walter 11.10.2003 10:18

Zitat:

Originally posted by Reinwald@Oct 11 2003, 01:29
Hi Kerstin ,

als ich das Bild sah , wußte ich gleich , kein Pecky . Das hab sogar ich erkannt .

Hi,
na lehn Dich da mal nicht zu weit aus dem Fenster.
Gerade bei Peckoltia (nicht Pecky, Du willst ja auch nicht Reini genannt werden ;) ) fehlt eine wirklich fundierte Gattungsdefinition, gehört revidiert, und Panaqolus und Peckoltia sind sich doch mehr als ähnlich.
Hast Du den Fischen ins Maul geschaut? (Panaque-typische Löffelzähnchen können als Unterscheidungsmerkmal dienen).
Ich glaube, dass kaum ein Ichthyologe sich anhand eines solchen Fotos trauen würde, die beiden Gattungen mit Sicherheit auseinanderzuhalten. Als auch der Reinwald nicht ;)
Trotzdem ist es wahrscheinlich (aber sicher bin ich mir nicht, Andi zweifelt auch, man sieht den Schwanz und den Kopf nicht ordentlich auf dem Foto) ein P. albomaculatus, aber nur, weil eben mehrere Leute schon diese Tiere pflegen und eben anhand der Färbung, der Punktierung, der Schwanzflossenfilamente erkennen (bei meinen verhält es sich mit der Punktierung übrigens etwas anders als hier postuliert). Und irgendwann hat den Fischen halt mal einer ins Maul geschaut und sie auch beim massig Holzraspeln beobachtet, und deshalb eben Panaque, also jetzt Panaqolus zugeschrieben und nicht der "Sammelgattung" Peckoltia.

BTW: albomaculatus heißt übersetzt "weiß gefleckt", glaub also kaum, dass ein Ichthyologe einem "gelb" oder "golden" gefleckt/spottet erscheinenden Tier diesen Namen gegeben haben wird. Aber ok, die Färbung kann sich bei eventueller Konservierung der Tiere auch ändern. Meine haben jedenfalls weiße Punkte, max. elfenbeinfarbig.

moonflower 11.10.2003 10:35

Zitat:

Originally posted by fishworld@Oct 11 2003, 07:25

öhm wie willst du erkennen kerstin das der erst 6 cm ist ??

gugg mal pflanzenblätter links oben ;)

@ reinwald, kleine hautzähnchen hat IMHO jeder dieser welse, das kann man aber nicht wirklich als odontoden bezeichnen
birgit hat ja sicher auch feine häärchen an ihren armen und ist trotzdem weiblich ;) :bhä:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum