L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wels L 144 hat Eigelege (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13251)

Katzenwels 05.01.2007 12:27

Wels L 144 hat Eigelege
 
:eek: Hallo Listies,

ich bin neu hier im Forum und freue mich Euch gefunden zu haben.

Ich bin vom Garnelenforum hier her geschickt worden.
Wir haben ein AQ mit 180 Litern und etlichen Fischen sowohl auch 3 Welse (1 Mann) und (2 Weibern).
Seit Silvester ist der Welsmann kontinuirlich in der Höhle und fächert rum wie irre...(ist sein erstes mal ).
Meine Frage: Habe 1 Pächen Skalare im Becken vergreifen die sich an dem Eigelege? Die kleinen bleiben dann sowieso in der Höhle und kommen später erst raus....gehen die Skalare dann auch noch auf die kleinen Babywelse??

Freue mich auf Antworten.

Schicke mal ein Bild mit, mal sehen ob es klappt

LG Katzenwels Christina

Sebastian B. 05.01.2007 12:34

Hi Christina,

herzlich willkommen hier im Forum!

Wie groß sind deine Skalare denn jetzt? Ich denke mal wenn die Skalare die kleinen Welse nicht fressen schnappen sie wenigstens danach und das werden die wahrscheinlich auch nicht unbedingt überleben. Wenn die die Kleinen gezielt aufziehen möchtest sollstest du vielleicht einen Gerd-Kasten verwenden.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

Katzenwels 05.01.2007 12:38

Hallo Sebastian....was für ein Kasten?????

Wenn ich wüßte wie man Bilder online stellt, dann könnte ich Euch die Skalare zeigen.

Sebastian B. 05.01.2007 12:43

Sowas hier:

https://www.aquarienbastelei.de/behaelter.htm

Ist sowas wie ein Ablaichkasten bloß in Luxusausführung speziell für die Aufzucht von Welsen:D .

Bilder kannst anhängen unter dem Punkt "Anhänge verwalten" wenn du einen Beitrag schreibst.

Karsten S. 05.01.2007 13:00

Hallo,

ohne so einen Einhängekasten sind die Chancen für die Welschen sehr schlecht. Bei einem sehr stark bepflanzten Becken könnten ev. ein paar durchkommen, aber Skalare sindda meist schon recht "gründlich".

Meine (fast ausgewachsenen) Skalare haben auch noch 2-3cm große, die aus so einem Kasten rausgehüpft sind, totgebissen.
Also nicht zu früh ins Becken setzen.

Gruß,
Karsten

Katzenwels 05.01.2007 16:27

Hallo Sebastian,

ich war auf der Seite wo Du mir den Link geschickt hast, aber leider macht sich eine andere Seite auf.

Oder es gibt noch eine andere möglichkeit, dass ich die Skalare trenne vom Gesellschaftsbecken.

Hm, ich versuche mal Bilder ran zu hängen.

PS: Skalarbild kommt später muss ich erst noch bearbeiten

Katzenwels 05.01.2007 16:33

Hallo
so nun habe ich mal paar Bilder verkleinert.
Ich denke mal das es die "normalen" Welse sind die es im Handel und überall zu kaufen gibt.

Sebastian B. 05.01.2007 17:42

Hallo Chrissy!

Der Welspapa in der Höhle mit dem Gelege ist aber kein L144 sondern ein Ancistrus spec. (Brauner Antennenwels). Jetzt stehst du vor der Wahl: Du kannst zwar alle Jungtiere in nem Gerd-Kasten aufziehen aber dann würde ich mir vorher schonmal einen Abnehmer suchen oder du lässt es einfach so dann werden die Jungtiere durch die Skalare schonmal dezimiert und du hast dann später nicht das Problem nen Abnehmer zu finden.

Karsten S. 05.01.2007 17:56

Hallo,

ja auf den Bildern das ist ein "Normalo und L144 hat sowieso fast niemand, sondern die xanthorische Variante vom "normalen Antennenwels", also gar nicht so weit daneben, nur ein paar Gene verrutscht ;).

"L144" sind gelb mit schwarzen Augen (siehe mein Bild links), daher auch Ancistrus spec. Gelb/Schwarzauge. Die "echten L144" sehen aber fast exakt gleich aus.

Gruß,
Karsten

Katzenwels 06.01.2007 08:45

Moin,

ja sagt mir mal bitte einer was ein Gerd Kasten ist, wo ich ihn herbekomme.

Es ist alles Neuland für mich. Würde mich trozdem über Post freuen.
Schönes Wochenende


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum