![]() |
Kleiner L-Wels
Kleiner L-Wels
Hallo, ich möchte ein Aquarium einrichten mit möglichst klein bleibenden Fischen. Bei den Welsen habe ich als kleinsten den L44 gefunden. Kennt jemand andere? Danke für die Hilfe Ingo |
Hallo Ingo,
um was für ein Becken und evt welche Mitbewohner gehts denn? Grüße vom Doc |
Das Becken ist 500l groß. Ich dachte an einen großen Schwarm Corydoras pygmaeus, einen Schwarm Salmler in derselben Größe.
|
Hallo Ingo,
ist mal ein etwas anderes Konzept, in ein doch relativ großes Becken kleine Fische zu setzen, könnte spannend sein, es gibt ja einige L-Welse die kleiner bleiben, mir fallen da spontan L260 L129 L162 LDA67 LDA25....... ein oder die Ohrgitterwelse (Otocinclus) Grüße vom Doc |
Hallo Ingo,
als erstes sicherlich mal die Verwandtschaft von "L044" - die anderen Welse der Gattung Lithoxus, z.B. Lithoxus sp. "L217" / "L256" / "LDA66" oder aus anderen Gattungen: Hypancistrus sp. "L174" Panaqolus sp. "L104"* / "L105"* / "L206" Ancistrini sp. "L280"* * = unsicher ob wirklich kleinbleibend Aber immer dran denken, nicht alles passt zusammen! Beste Grüße Elko |
Genau das habe ich mir auch gedacht. Das verhalten der Fische zu beobachten in einen wirklich großen Schwarm und nicht immer die 5 – 10 Tiere in ein Becken.
|
Ich würde Dir (da ich mir gerade selber welche zugelegt habe und absolut begeistert bin) den L174 empfehlen. Währe garantiert interessant wie die sich in so einem Teich verhalten :esa: .
MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum