L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L 177 Krank ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13327)

Enthes 08.01.2007 12:01

L 177 Krank ?
 
Hallo,

wir haben uns am Freitag einen L177 geholt, und als wir ihn Zuhause in das Aquarium gesetzt haben mussten wie fest stellen das etwas nicht simmt, die Rückenflosse ist total zerfressen und die vordere bauchflosse auch. Er ist auch ein bischen milchig an der linken seite über den Bauchflossen. Auserdem Sitzt er immer an der gleichen stelle. Der verkaufer meinte das es verletzungen sind.

Heilt das von alleine wieder oder ist er karank?

Gruß

L46! 08.01.2007 12:49

Zitat:

Zitat von Enthes (Beitrag 111295)
Hallo,

wir haben uns am Freitag einen L177 geholt, und als wir ihn Zuhause in das Aquarium gesetzt haben mussten wie fest stellen das etwas nicht simmt, die Rückenflosse ist total zerfressen und die vordere bauchflosse auch. Er ist auch ein bischen milchig an der linken seite über den Bauchflossen. Auserdem Sitzt er immer an der gleichen stelle. Der verkaufer meinte das es verletzungen sind.

Heild das von alleine wieder oder ist er karank?

Gruß

Hallo Enthes (?);

mhm so weit ich das auf den Bildern erkennen kann ist das ne Aufschürfung (?).
Zerrissene Flossen heilen meist wiederr vollständig.
Denke nicht das der karank ist ;)
Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblätter währen empfehlenswert.

Walla 08.01.2007 12:55

Hallöchen Enthes, (sehr seltener Vorname)

wie groß ist Dein Becken? Hast Du mal vor Erwerb über diesen Fisch gelesen und Nachgedacht? Sehe ich das auf Bild 3 richtig, dass er halb verhungert ist? Warum hast Du diesen Fisch erworben, wenn der Händler schon auf Verletzungen hinweist?

Liebe Grüße
Wulf

Enthes 08.01.2007 14:48

Hallo also mein Vorname ist Jürgen ;) ,

@ L46 danke für den Tipp, will heute nach der Arbeit eh gleich Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblätter besorgen. Soll man die mit kochendem Wasser aufbrühen oder einfach so ins Becken werfen?

@ Walla das er verletzt o. krank ist haben wir erst Zuhause gesehen, und dann den Händler noch mal angerufen. Er meinet dass er wohl vom Transport mit Artgenossen verletzt ist. Wir haben ein 240l Becken und das ist bis auf ein paar Guppys und Schwertträger ein reines Wels Becken, sprich es sind seit einer Woche ein L104 und seit 2 Monaten ein L204, ein Wabenschilderw. und ein Goldener Antennenwels drin.

Gruß Jürgen

L46! 08.01.2007 16:19

Artgenossen verletzt ist. Wir haben ein 240l Becken und das ist bis auf ein paar Guppys und Schwertträger ein reines Wels Becken, sprich es sind seit einer Woche ein L104 und seit 2 Monaten ein L204, ein Wabenschilderw. und ein Goldener Antennenwels drin.

Hallo Jürgen,

ujujujuju wie groß ist denn der Wabi,der L204?
Ziemlich volles Becken hast du da - einige der Welse werden auf jeden Fall zu groß für dein Becken :ill:

Enthes 08.01.2007 17:51

der wabi hat jetzt 11cm, L204 ca. 4cm ist noch ein "Baby", L104 und L177 ca 8cm und der Goldene Antennenwels auch Goldi genannt ;-) hat jetzt 6-7 cm.

Gruß Jürgen

Daniela Lorck 08.01.2007 18:33

Hi

Naja, bei dem Bauch wird er wohl eh nicht sehr alt werden, hoffe der geht überhaupt noch ans Futter.

@ürgen

Tip, dreh die temperatur, falls nicht eh bereits passiert, auf mindestens 28°c hoch, Sauerstoffpumpe rein (auch wegen der Temperatur und den Welsen.

Und dann jetzt TÄGLICH Gemüse, Zucchini, Gurke, Paprika, Kartoffel, Spinat, alles einfach mal ausprobieren. Sonst stirbt euch das Tier weg.

Nach Möglichkeit nichts tierisches, und wenn dann leicht verdauuliches, die anderen Wesle sollten damit auch gut zurechtkommen. Nur bei den L104 und dem L204 bin ich mir nicht sicher, die hatte ich noch nicht. Würde aber mal schauen was die überhaupt fressen (natürlicherweise).

Gerade die Baryanistrusarten sind absolut nichts für unerfahrene, und in solchen Aquarien eigentlich denkbar schlecht aufgehoben.

Grüße

Dany

EDIT. Bitte Biogemüse, keines aus dem Supermakt, das ist zu hoch belastet mit pestiziden udn Co. gemüseabfälle gibts beim Biobauern oder -händledr zumeist für lau, und ansonsten 2-4 Euro für´s wöchentliche Futter sollte doch drin sein.

Enthes 08.01.2007 19:19

Also am Sonntag hat er das erste mal seine Rückenflosse aufgestellt, wie auf dem Foto zusehen ist. Jetzt schwimmt er auch ab und zu mal durch das Becken und schabt die Wurzel ab. Wir haben ihn jetzt Kartoffel, Gurke, Karotte, und eine Spirulina vor die Nase gelegt und jetzt schabt er ganz aufgeregt auf der Wurzel rum.

Der L204 liebt Gurke der L104 ist sehr scheu mag aber Welschips.

Gruß Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum