L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13470)

Iceman79 15.01.2007 08:08

Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit?
 
Hallo zusammen,
bei mir ist am Wochenende eine Prachtschmerle an der Pünktschen Krankheit erkrankt :ill:
Habe dann sofort mit der Behandlung begonnen (WW, Licht aus, Temp. erhöht und Med. rein)
Habe in letzter Zeit auch viel am Becken gemacht, da letztes Jahr 5 L134 dazu kammen und noch der paar Rote von Rio!
Habe jetzt Angst, dass den kleinen was pasieren kann???

MfG

Damian

heitro 15.01.2007 08:12

Hallo Damian,

leider muss ich dir sagen, dass auch deine L134 an der Pünktchenkrankheit erkranken können.
Ich hatte vor einiger Zeit einen Befall bei meinen L239.

Leider habe ich alle Tiere verloren, da sie viel starker auf den Befall reagiert als Nicht-Welse.

Heinz

michl11 15.01.2007 08:26

Hallo Damian
Gebe doch in der suche mal https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11154 ein,da steht wie Dir am besten geholfen werden kann,hoffe konnte Dir mit den link weiterhelfen

Welsy 15.01.2007 08:30

Hallo Damian,

ja leider erkranken auch Welse an der Pünktchenkrankheit.

Mit der Prachtschmerle kann ich dir nur leider auch keine guten Hoffnungen machen. Ich habe dadurch 3 Stück verloren. Hatte schnell mit der Behandlung angefangen, da ich dabei war, als es ausbrach. Ich hatte zuerst nicht gedacht, das es die Pünktchenkrankheit war, denn beim Wasserwechsel sind die Schmerlen unter das kalte Wasser geschwommen, das ich eingelassen hatte. Das war wohl zu kalt für sie, denn sofort hatten sie die Pünktchen gehabt. Ich dachte auch immer es dauert länger, bis es ausbricht.

Grüße Ruth

Iceman79 15.01.2007 11:18

Hallo,
das wird auch der Grund bei mir gewesen sein!
Ich habe wie Immer jeden 2 Samstag morgen WW-wechsel gemacht...
(ich mache ihm seid neusten durch ca. 15m Schlauch - da ich das Eimerschleppen satt hatte...), die eine ist mir auch einmal in die nähe gekommen und hatte dann später (ich dachte erst das es Luftblässien sind, durch den Wasser einlauf, die ich meinstens nach dem Auffühlen habe... Aber als sich alles beruhig hat hatte sie das immer noch und da habe ich angefangen mir sorgen zu machen...
Werde heute Nachmittag ein Bild reinsetzten, von der Schmerle und der Medi. die ich benutzt habt.
Wollte noch nach der Arbeit ins Zoohandel und mir was hollen, da ich nicht mehr so viel davon habe. Hatte es regelmäßig bei WW zu vorbeugung genutzt und jetzt das :kef: ! (Rabomed)
Ich hoffe trotzdem dass die das schaffen, ich werde die auf keinen Fall aufgeben!
Über nutzliche Tipps und Triks würde ich mich sehr freuen.

MfG

Damian

michl11 15.01.2007 11:28

Hi Damian
Klick doch mal auf den link den ich 2 post vorher geschrieben hatte,da steht ne menge drinnen das Dir helfen kann von medikament bis Temperatur,kein licht ,keine co2 zufuhr falls du welche hast u.s.w
Lese es doch erst mal durch,ist nur ein netter Hinweis

marion 15.01.2007 14:07

hab ich das richtig verstanden,dass du medis als vorbeugung immer ins becken tust?

baba
marion

Zeuss 15.01.2007 14:47

Zitat:

Zitat von Iceman79 (Beitrag 112453)
...
Wollte noch nach der Arbeit ins Zoohandel und mir was hollen, da ich nicht mehr so viel davon habe. Hatte es regelmäßig bei WW zu vorbeugung genutzt und jetzt das :kef: ! (Rabomed)...

@Marion!

Ich glaube ja, anders kann man es nicht deuten.


Zitat:

Zitat von Iceman79 (Beitrag 112453)
... Über nutzliche Tipps und Triks würde ich mich sehr freuen. ...

@Damian

Wenn Marions Vermutung stimmt, wirst Du sicherlich reichlich nützliche Tipps bekommen, evtl. auch ein bischen verständnisloses Kopfschütteln und etwas berechtigte Mecker!

Wäre ja fast so, als wenn Du das ganze Jahr über Hustensaft und Aspirin schluckst, nur damit du keinen Husten oder Kopfschmerzen bekommst.

Ausserdem ist die vorbeugende Verabreichung von Medikamenten die beste Variante, um die Erreger resistent gegen helfende Mittel zu bekommen.

Gruß
Holger

Iceman79 15.01.2007 15:53

Wie schon oft erwänt bin ich leider nicht so lange dabei!
Und Internet habe ich auch erst seit November 2006!
Vorher war ich auf die Tipps der Händler angewiesen!
Und auf "Rabomed" stand "Vorbeugend - Inhalt ausreichend für 1800 L Wasser und bei Befall füe 600L"!
Ich dachte immer das ich den Fischen damit ein Gefahlen tue!?!
Egal was ich auch mache ist es Falsch:mad:
Aha - denn Link vorher habe ich gelesen, sonst hätte ich das auch nicht gewußt mit dem WW, Temp. Licht und Medi...
Das jetzt viele Kopfschütteln, kann ich verstehen aber damit ist mir auch nicht geholfen "wenn ich das so sagen darf?"
Wie gesagt - Licht ist aus, fütterung eingestellt, temp. erhöcht und jetzt wollte ich ein Tag Pause machen bevor ich die nächste Portion "RABOMED" dazu teu (so steht es auf der verpackung?")

MfG

Damian

PS. Es ist noch kein Meister von Himmel gefahlen...

Zeuss 15.01.2007 16:28

Zitat:

Zitat von Iceman79 (Beitrag 112511)
PS. Es ist noch kein Meister von Himmel gefahlen...

Hi,

das ist ja auch kein Wunder.
Die gefählichen Arbeiten müssen doch immer die Gesellen und Lehrlinge machen.

Gruß
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum