![]() |
L134 & L333
Hallo!!!
Ich bin neu hier im Forum................. würde mir gerne L Welse zulegen und zwar: 5 Stk. L333 5 Stk. L134 die möchte ich aber in getrennten Becken halten........also 1 Becken mit L134 und eins mit L333 könnte mir jemand mit erfahrung beschreiben, wie groß so ein Becken sein soll, und wie ich es einrichten sollte? Erfahrung mit Aquarien habe ich bereits, nur jetzt möchte ich mit den L-Welsen anfangen! Wäre super wenn ich jede menge Antworten bekommen würde, + Bilder wären auch interessant!! Danke und LG Stefan |
Hallo Stefan
Willkommen im Forum. Wenn du in der Suche oben L134 oder L333 eingibst wirst du sehr viel über beide finden oder schaue in der Datenbank. Habe ich mal für dich gemacht. L134 https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/146 L333 https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/348 MfG Jens |
Hallo Stefan,
sei herzlich willkommen im Forum. :) Wo/Wie Du Informationen findest, hat Dir Jens ja schon geschrieben. Sollten dann noch Fragen offen bleiben, beantworten wir die gerne. Es wäre nett, wenn Du Dich hier vorstellen würdest. Beste Grüße Elko |
Hallo!
habe jetzt so einiges gefunden, was ich gesucht habe! Danke! aber könnte trotzdem noch jemand eine ungefähre Aquariumgestaltung erklären? Das Wäre super oder einfach ein Bild, von jemandem, der selbst diese Fische pflegt! Ich will nur das beste für die kleinen! LG Stefan |
Hallo!
Ach ja noch etwas........ welche maße von Aquarium wären denn optimal für die Welse? Ich hätte nämlich noch 3 ungebrauchte Aquarien mit den Maßen 100l x 25b x 25h (62,5L) wäre das Ok oder sollte ich da größere bauen? Danke und lg Stefan |
Hallo Stefan
Also ich finde das ist sehr,sehr klein eine bodebreite von 25 cm,wenn der Wels zb.l-134 ca. 10-12 cm groß wird !!!! Und Du willst davon 5 Reintun??? Nehm ein Becken von 100x40x40 cm =160 liter Ohne Worte !!!!! PS: Solltest mal bedenken das Welse Bodenfische sind |
Zitat:
Genau, ohne Worte. Du empfiehlst eine Bodenfläche von 100 cm x 40xm , aber ne Höhe von 40cm. Wozu die Höhe? Dann doch lieber 100 cm x 50 cm und 30 cm hoch. Soviel zum Denken. |
Hallo Volker
Ich empfehle es deshalb,weil es ein Standartmaß ist. ZB. HORNBACH 39,99€. Ich denke auch das es billiger und sauberer ist als wenn ich mir das Glas (Silikon) kaufe und es selber mache dazu 100% dicht |
@Michl
für das gleiche Geld lasse mir die anderen Maße anfertigen, evtl weniger. |
Wenn wir jetzt mal davon ausgehen das 90% der Aquarianer ein Standartbecken hat von mir aus auch z.b 120x40x40 cm haben,dann kann ich beruhigt sagen das 100x40x40 langen.
Natürlich wäre es besser gebe Dir da recht Volker eine Bodenfläche zu haben so groß wie es geht. Ops Volker hatte gerade Deinen Beitrag gelesen,wusste nicht das es auf maß billiger ist oder gleich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum