L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   was für ein Wels kann das sein? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13499)

JoJo85 16.01.2007 20:54

was für ein Wels kann das sein?
 
Hi,
habe am Samstag mein neues Becken geholt und musste den alten Besatz mit dazu nehmen...
Jetzt hab ich halt zich Fische, die ich nicht will und sonst leider auch niemand..

Da waren 2 verschiedene Panzewelsarten und noch ein Wels, was könnte das für einer sein?

Die Qualität der Bilder ist nicht die beste, hoffe aber, man kann ihn erkennen...

er ist gerade ca. 7 - 8 cm gross...
Und, er sitzt tagsüber immer neben dem Heizstab... Ist es ihm vllt zu kalt? Es sind 24-25 Grad im Becken...






Danke schon mal im Vorraus...

Jenne 16.01.2007 21:16

Hallo JoJo

Das Bild ist wirklich nicht so gut und sieht sehr verzehrt aus. Aber könnte es dieser sein? https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/146 Wenn es dieser ist, sollte die Temperatur schon 27°C betragen, besser wären 28°C. Kommt aber auch auf den anderen Besatz an.

MfG Jens

Badenser 16.01.2007 21:16

Hi,

also ich denke da einen Peckoltia spec. L 134 zu erkennen, der hat es gerne etwas wärmer so ab 27°C .
Vergleich mal selber:
meiner:

III STEFAN III 16.01.2007 21:16

L-333? L-134?
mhhh bin mir nich sicher...

III STEFAN III 16.01.2007 21:18

scheint wohl doch eher ein l-134 zu sein ^^

mike184 16.01.2007 21:29

Hi Stefan,

ich sehe da auch einen L134. Einer von meinen sitzt auch immer am Heizstab, obwohl es im Becken warm genug ist. Es ist immer der gleiche. Muß ein Weibchen sein.:D

L-134 16.01.2007 21:32

Hallo , du hast einen L-134 !


mfg sasha

JoJo85 16.01.2007 21:43

Vielen Dank, das ging ja Ratz fatz...
Der vorbesitzer meinte, dass es ein Leopardwels(?) oder so sein müsste, aber der hatte so auch recht wenig Ahnung

Hat vllt noch jmd, bei mir in der Nähe welche zum abgeben, Nachzuchten? bzw, könnte mir bitte einer ne PN schicken, was die kosten, nur cca... damit ich weis, was ich geschenkt bekommen habe... :D

L-134 16.01.2007 22:10

L-134 kostet zwischen 20-40 euro je nach region.

mfg sasha

L46! 17.01.2007 13:17

Zitat:

Zitat von L-134 (Beitrag 112722)
L-134 kostet zwischen 20-40 euro je nach region.

mfg sasha

Hey Sasha,

ab 15 Euronen - 3-4cm, von privat gibts massenhaft ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum