L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L-Welse und Corys Temperaturproblem ?! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13721)

renni 26.01.2007 16:49

L-Welse und Corys Temperaturproblem ?!
 
Hallo

Ich bin auf der Suche nach L-Welsen die von der Temperatur und ihrer Art her mehr zu meinen bereits im Becken befindlichen Corydoras Pandawelsen passen. Mir hat z.B. sehr gut der L134 gefallen..leider benötigt dieser Temperaturen su um die 28/29 Grad

In meinem Becken habe ich so um die 24-26 Grad und es werden aller 14 Tage kühle Wasserwechsel durchgeführt um die Laichbereitschaft der Panzerwelse zu beeinflussen.

Könnt ihr mir einen Tip geben welche L-Welse ich da nehmen kann ?? Nachzucht wäre nicht schlecht !

MfG

Kai

Karsten S. 26.01.2007 20:18

Hallo Kai,

"L144" passt z.B. temperaturmäßig ganz gut, LDA67 denke ich auch.
Die sind beide auch gut zu bekommen, von ersterem auch garantiert nur Nachzuchten...

Gruß,
Karsten

HML134 27.01.2007 00:02

Hi,

25-26 Grad sind für L134 ausreichend, schau mal heir -

https://www.l46.at/zucht_l134.htm

Gruß Harald

Coeke 27.01.2007 00:53

Hi!
Zitat:

Zitat von HML134 (Beitrag 114110)
25-26 Grad sind für L134 ausreichend, schau mal heir -

https://www.l46.at/zucht_l134.htm

Falsch! 25-26°C sind nicht ausreichend für L 134. Die angegebene Temperatur kann es evtl. sein. Das sollte aber jeder für sich selber entscheiden.

Gruß,
Corina

Norbert-ks 27.01.2007 01:01

Zitat:

Zitat von HML134 (Beitrag 114110)
Hi,

25-26 Grad sind für L134 ausreichend, schau mal heir -

https://www.l46.at/zucht_l134.htm

Gruß Harald


Hallo Harald,
dort steht das er die Tiere bei 29,5 bis 30,5°C hält und 25- 25,5°C war nur eine kurze Phase.
Ich persönlich hab mein Becken bei 28°C eingependelt.

Coeke 27.01.2007 01:12

Tja,

statt mit eigenen Erfahrungen aufwarten zu wollen, senden gerne manche Leute etwas unkontrollierte Links.

Super User, super Forum! Bravo!

Gruß
Corina

P.S. ich habe mir den Link noch nicht mal angesehen.

HML134 27.01.2007 01:40

Hi Corina,

hab in meinen L134 Becken ca. 26 Grad, regelm. Nachwuchs!!

Ob bei 26, 28 o. 30 Grad, es stellt sich immer die Frage ob die Tiere trotz oder wegen der gewählten Temperatur Nachwuchs hatten. Die empfohlene Temp. für L134 schwankt in div. Quellen von 24 - 30 Grad, ich maße mir nicht an, zu entscheiden, welche die Richtige ist.

@Kai, wenn 26 Grad für deine C. panda nicht zu warm sind sehe ich kein Problem.

Ich pflege seit ca. 5 Jahren eine WF-Gruppe L134, die hatten vor 3 Jahren den ersten Nachwuch! - ohne eine 3. 1200l Strömungspumpe und 80% Wasserwechsel mit kaltem Wasser, wie in ersten Zuchtberichten zu lesen war!! Die Temperatur war immer um 26 Grad, ok, im Sommer auch mal mehr.

Gruß Harald

L-Wels.com - Die Community für Wels-Liebhaber und die, die es noch werden wollen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum