![]() |
L134- 7 Männer?
Huhu ihr
Ich habe heute zum ersten mal versucht die Geschlechter meiner L134 zu bestimmten. Jedes der 7 Tiere hat eine behaarung am Schwanzstiel. Eigentlich müssten es doch alles Männer sein oder? Ein Kollege sagte mir,dass ich lieber die Genitalpapille untersuchen solte weil die "Männer" eig. nur eine Bestachelung ausbilden,wenn auch Weibchen vorhanden sind. lg Kev |
Huhu...
Wenn alle 7 Tiere so bestachelt sind wie die auf dem Bild, dann sind es auf jeden Fall nur Männchen. Meine Weibchen sind im Gegensatz zu den Männern ganz glatt. |
Hallo Kev,
es fällt mir schwer auf dem Foto was zu erkennen. Aber mit der Bestachelung bei L 134 ist das ja so eine Sache. Nicht jedes Männchen bildet Odontoden aus, egal ob mit oder ohne Weibchen. Die Bildung der Odontoden scheint " saisonabhängig " zu sein und bevorzugt bei fortpflanzungsbereiten Männchen auftreten, was nicht ausschliesst, dass die unbehaarten alles Weiber sind. Sollten also alle Deine Welse wirklich Odontoden auf dem Schwanzstil haben, dann würde ich davon ausgehen dass es Männchen sind. Aber das siehst Du bestimmt besser an Deinen Fischen, als wir auf dem Foto :-) Meine 5 adulten L-134 sind alle gänzlich unbestachelt. Ich wäre froh, wenn mal einer nur ansatzweise was zeigen würde. Dem Verhalten nach ( Höhlenbesetzung ) habe ich 3m und 2w, aber wer weiss. Gruss Helge |
Zitat:
dann hast du leider nur 7 männchen. |
Nabend,
auch der Körper an sich lässt eigentlich nur auf Männer schließen. Die Weiber sind doch deutlich fülliger. Gruß, Kristian |
Hey
Okay,vielen Dank euch... Stimmt es denn das man die Tiere anhand der Genitalpapille genauer beschreiben kann? Und eig. ist es doch sehr unwahrscheinlich,dass ich von Nachzuchten alles nur Männer bekomme habe? lg Kev |
Hi!
Nein, so unwahrscheinlich auch wieder nicht, habe von 8 NZ auch 8 Böcke. Genitalpapille: Suchwörter "Genitalpapille" und "L204". Grüße Tobi |
Nabend,
gibts eigentlich irgendwelche Untersuchungen, bzw. Ergebnisse, ob das Geschlecht durch die Bruttemperatur bestimmt wird? Bei Reptilien ist es ja zum Teil so, das ab einer bestimmten Temperatur nur ein Geschlecht entwickelt wird. Falls bei Fischen ähnlich läuft wär es ja durchaus möglich, das in einem NZ Wurf nur ein Gescglecht vorkommt. Gruß, Kristian |
Hallo,
bei Apistogramma-Arten ist die Monogenie ebenfalls bekannt. Bei Serienversuchen unter kontrollierten Bedingungen stellte Römer (1989) fest, daß sich die Zahl der mannlichen Nachkommen mit steigender Temp. erhöht! Im Bereich von 20°C-23°C keine Männchen Im Bereich von 25°C-27°C ausgewogenes Geschlechterverhältniss Im Bereich von 29°C-32°C Männchen-Spitzenresultat von 100% Dieser Erfahrungen wurden an Apistogramma nijsseni Wf Tieren erstellt. Ob dieses Phänomen auch bei Hypancistren usw. bekannt ist entzieht sich meines Wissens.Würde mich jedoch ebenfalls sehr interessieren. Gruß, David |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum