![]() |
noch mal roter hexenwels - hybride oder nicht
hallo alle,
habe nun durch das internet erfahren, dass es bei roten hexenwelsen wohl nur noch in unseren aquas hybriden gibt. ein autor nannte ein unterscheidungsmerkmal: verstecken sich die hexenwelse gerne, sind es wohl hybriden. verstecken sie sich nicht - sitzen munter auf den pflanzen, dann könnte man davon ausgehen , dass es echte sind. also meine 2 verbliebenen sind den ganzen tag am wuseln auf den pflanzen, die sind sogar so zutraulich, dass ich sie mit der hand fangen kann. was habt ihr für erfahrungen gemacht? und sorry------die lateinischen bezeichnungen kenne ich nicht gruss |
Hallo nochmal,
erst mal Latein: Leliella spec. "Red" Wirklich echte zu finden wird schwierig bis unmöglich. Meine großen sehen halbwegs echt aus, aber ob sie es auch sind, keine Ahnung. Angeblich sollen sich echte eher in den Pflanzen/auf der Deko und Hybriden eher auf dem Boden aufhalten. Echte rote bleiben etwas kleiner als Hybriden und produzieren auch viel kleinere Gelege (einer der Gründe, weshalb es so viele Hybriden gibt). Sie sind kräftig rot und zeigen keine deutliche Zeichnung. Und die Jungen sollten alle gleich aussehen. Ein wirklich sicheres Unterscheidungsmerkmal gibt es nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum