L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Färbung des Laiches (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13953)

welswelt 04.02.2007 09:13

Färbung des Laiches
 
Hallo
ich kenne mich nicht so gut aus .
Wie ist die Farbe des Laiches bei den verschiednen Welsen ?
z.B. bei L 144 und Blauer Antennenwels.
Bei den L 144 ist er orange , das weiß ich von eigener Nachzucht . Aber ich bin nicht sicher bei den Blauen Antennenwelsen??
Gruß Gerhard

-Chillath- 04.02.2007 11:31

www.Fischipedia.de.vu
Das ist meine HP und unter Ancistrus sp. siehst du Fotos wie sich der Laich weiterentwickelt.
lg
Kev

welswelt 04.02.2007 11:43

Vielen Dank Kevin
war sehr informativ.

Gerhard

Karsten S. 04.02.2007 19:14

Hallo Gerhard,

Zitat:

Zitat von welswelt (Beitrag 115153)
Wie ist die Farbe des Laiches bei den verschiednen Welsen ?
z.B. bei L 144 und Blauer Antennenwels.
Bei den L 144 ist er orange , das weiß ich von eigener Nachzucht . Aber ich bin nicht sicher bei den Blauen Antennenwelsen??

"L144" bzw. die, die hierzulande als L144 verkauft werden (i.d.R. Anistrus spec. Gelb/Schwarzauge) und die fälschlicherweise als "Blauer" Antennenwels verkauften "normalen" Antennenwelse sind die gleiche Art. Der L144 ist nur ein Xantho (so was ähnliches wie Albino). Die Eier sind also exakt gleich.

Die Eier vom echten blauen Ancistrus (L183, A. dolichopterus) sind übrigens auch gelb/orange, wie die meisten L-Wels-Eier.
Bei Hexenwelse gibt es auch grüne Eier, bei Panzerwelsen (C. aeneus) transparente.

Gruß,
Karsten

Australe 10.02.2007 22:25

Hallo Kevin,

super schöne Dokumentation der Entwicklung von Ancistrus spec. Laich zu Babywelsen auf deiner HP. Da ich gerade solch orangefarbene Eier in meinem Becken gefunden habe (warum die Herrschaften dieses Mal nicht in der Höhle abgelaicht haben, ist mir ein Rätsel), weiß ich nun, worauf ich mich in den nächsten Tagen einstellen kann. Da der Laich ja außerhalb war, habe ich ihn in ein separates Gefäß getan und einen Ausströmer angeschlossen. Ich hoffe, das ersetzt Papis wedeln habswegs.

Viele Grüße
Australe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum