![]() |
JBL Pond Sterlet
Hi,
hat von euch jemand Erfahrung mit dem Futter? Habe von einem Freund 1 Dose bekommen, da er seinen Teich aufgegeben hat. Störe haben ja die gleiche Lebensweise wie Harnischwelse, also sollten sie auch ungefähr das gleiche Futter benötigen oder? Gruß Daniel |
Hi,
das Thema Störfutter oder Störpellets wurde hier vor längerer Zeit schon mal ausgiebig diskutiert...Die "Suche" führt Dich dirket dorthin. |
Hallo
ich verabreich auch Störfutter. Aber zerbröselt als gelegentliches Aufzuchtfutter und feiner Staub davon als Larvenfutter (zusammen mit anderem zusammen gemischt) Reine Perlets gehen meine Welse kaum ran, ausser die wo eben nicht sollten, wie Panaqolus und co. Aber Hyps intressiert das Störfutter nicht. (im gegensatz zu anderen Usern, deren Hyps das gerne annehmen) lies mal https://l-welse.com/forum/showthread...hlight=st%F6re lg Udo |
Stimmt, jetzt hab ichs. Muss ich eben übersehen haben.
Danke. mfG Daniel |
Hallo Daniel,
dieses JBL Futter wurde von meinen Welsen verschmäht. Gruß, Sven |
Hi,
nach dem Thread, welchen Udo verlinkt hat, hab ich auch mal diese Stör- Perlets von Sera gekauft. Meine omnivoren Welse sind schwer begeistert, allerdings lasse ich die Perlets vor der Zugabe ins Becken in Wasser vorquellen (die nehmen beachtlich an Volumen zu). Mir ist ein Pseudacanthicus, welcher sich gleich auf das nicht vorgequollene Futter stürtzte am nächsten Mogen tot im Becken gelegen. |
Hallo zusammen,
Zitat Daniel:"....Störe haben ja die gleiche Lebensweise wie Harnischwelse, also sollten sie auch ungefähr das gleiche Futter benötigen oder?" Weiss nicht ob das mit den Störfutter geht, bitte aber zu bedenken das Störe eine andere Lebensweise haben, sie schwimmen dauernt auf der Suche nach Futter umher. Es könnte also gut sein das sie einen wesentlich höheren Energiebedarf haben als Welse.( was nicht ausschließt das Störfutter als Kraftfutter sparsam eingesetzt ok ist) Grüße vom Doc |
Hi Ralph
sorry um das schöne Tier. Zitat:
@Sven Zitat:
Panaque, Panaqolus und alle anderen(im Wohnzimmerbecken) für die es nicht bestimmt ist, gehen schon dran. Aber nur die ;) als Alleinfutter oder Hauptfutter ist es meiner meinung nach nicht zu gebrauchen. Zerbrösel, als Proteinreiche Ergänzung aber schon. Lg Udo |
Hi Udo,
Zitat:
anfangs lag das Futter länger im Becken, bis die Viecher es bemerkt haben, dann aber als sie es spitz gekriegt haben, waren sie immer gleich zur Stelle und die Perlets hatten keine Zeit mehr aufzuquellen und der L 24 hatte mit seinen 20 cm schon ein recht großes Maul, da passten die kleinen ungequollenen IMHO schon durch, ja jetzt bin ich schlauer. |
Hi
also das Aufquill-Problem ? 1cm3 gefressen zu 5cm3 angequollen, daran erstickt/erdrückt ? lg Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum