![]() |
L 134, kann das sein nach einer Woche?
Hallo Ihr Lieben!
Habe gerade beobachtet das meine l-134 sich gerade zu 2.in einer höhle aufhalten! Das komische ist das sie sind nicht mal 1woche in diesem Becken sind habt ihr das auch schon mal gehabt?Könnte da ein gelege entstehen? Also ich habe mittlerweile alle zuchberichte gelesen,es wird immer von leicht sauren wasser gesprochen,speziel wildfänge benötigen dieses zum ersten mal damit sie regelmässig ableichen! Tja was soll ich sagen,meine osmoseanlage ist vor einer woche kaputt gegangen und die neue kommt erst nächste woche,somit war ich gezwungen das normale leitungswasser zu nehmen hir die werte: gh:10 kh:7 ph:8 nitrit+nitrat natürlich:0 Das sind also bei weitem nicht die optimalen bedingungen wie immer vorgeschlagen wird! Konnte wer das gleiche beobachten?vorallem nach so kurzer zeit? Würde mich um Antwort freuen! lg |
Zitat:
sag uns doch bitte mal die Größe der Tiere bzw. Alter. |
Hallo!
Alter kann ich nicht sagen da es wildfänge sind! Größe 8-10cm Es sind 6stk. 3m/3w obwohl ich glaube das es 4m/2w sind! sind jetzt schon denn 2ten tag in der Röhre,also glaube ich das es was ersthaftes wird! das komische ist das,das 2te extrem dicke weibchen auch schon vor der höhle wartet bzw.daneben/kann das sein das die auch schon dran kommen will? :-)) das männchen soweit man das sehen kann hat schon extreme bestachelung und was es seit heute auch sehr aufstellt mfg |
Nitrat 0. Wie machst Du das denn? Nicht füttern?
MFG Michael |
Hi Michael
Vielleicht meint er mit null Nitrat natürlich nicht nachweisbar,10mg/l,deswegen schreibt er null. |
Hallo!
Meine natürlich nicht nachweisbar! mfg |
Hi namensloser
Es sollte ironisch gemeint sein,mit natürlich nicht nachweisbar ich denke so bis 10-20mg/l Nitrat sind normal. |
Hut ab, ein nicht nachweisbarer Nitratwert! Kein Wunder wenn die Weiber bei deinem Kerl sich die Klinke in die Hand geben. Ich währe froh wenn der bei mir dauerhaft unter 20 mg/l währe. Wie machst Du das nur? Dein Bock kann die Stacheln aufstellen? Die am Schwanzstiel oder die auf den paarigen Flossen? Was wenig Nitrat so ausmacht ;-) . Bei meinen konnte ich das noch nie beobachten. Bei denen sind die immer gleich.
MFG Michael |
Hallo!
Also ich habe bodengrund von dennerle drinnen mit einer bodenheitzung(war ursprünglich ein notbecken bis die anderen eingefahren sind) und ein überdimensionierter hmf! Jeden Tag wird mulm abgesaugt mit 40-50%wasserwechsel! Mit Stachenln aufstellen meine ich: alle meine männchen haben die sehr gut ausgebildet,aber das eine was besuch hat,stellt sie fast wagrecht auf(sehe nicht soweit hinein in die röhre(also nur der schwanzstiel) Bis jetzt ist aber kein gelege zu sehen,einmal ist er allein einmal wieder sind sie zu zweit!Keine ahnung was die da teiben! lg |
Wie groß ist denn das Becken das Du jeden tag 50% Wasser wechselst? Was hat sich bis jetzt getan? Schon ein Gelege da? Es kommt öfter vor das sich Welse nach dem Umsetzen vermehren möchten ;-) . Mich wundert es das die Tiere schon einen Laichansatz haben. das ist bei Wildfängen eigentlich nie der Fall.
MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum