L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Suche Tipp: Wels der nicht schüchtern ist. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14322)

samira 26.02.2007 12:15

Suche Tipp: Wels der nicht schüchtern ist.
 
Hi Forianer,

ich suche einen (mehrere natürlich) der nicht schüchtern ist.
Ich möchte einen Wels, den ich auch sehen kann und wo ich nicht nur eine Schwanzspitze sehe. :wink:
Vielleicht bin ich auch verwöhnt von meinen L-204, die ich immer zu Gesicht bekomme.
Ich hatte schon: L-333 ist relativ schüchtern, aber bekommt man ab und zu zu Gesicht.
L-134 ist mir zu schüchtern.
L-15 oder auch Panoqolus maccus, ging mir zuviel an die Pflanzen und ist auch zu schüchtern.
L-264 hab ich noch nicht lange, bis jetzt seh ich nur die Schwanzspitze.
L-144 ist nicht schüchtern, hab ich aber schon. ;-)
Der normale Ancistrus möchte ich nicht.
L-334 ist auch sehr schüchtern und braucht kühles, sauerstoffreiches Wasser.
L-46 ist mir schlicht zu teuer.
L-30 ist nie zu sehen. :-(

Gefallen würd mir der Snowball, wie der denn so?
Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Der Wels dürfte bis 20cm gross werden, wenn es ein kleinerbleibender ist wäre auch egal.

Freue mich auf Zahlreiche Tipps!

PS: Wenn möglich sollte er nicht die Grundfarbe braun haben. Eher weiss, schwarz oder grau.

chris93 26.02.2007 13:21

Hi

Auf eine dumme Frage muss ich wohl eine dumme Antwort geben:

Woher willst du wissen das gewisse Welse schüchtern sind oder nicht?

Die Welse/Meine Welse(L134,L46,L201,L260,...) haben sich in den ersten 3-4 Monaten auch nie gezeigt.(zumindest nur die Schwanzspitze) Aber jetzt bekomme ich sie sehr oft zu Gesicht. Die gewöhnen sich an dich!

Also spar dir lieber deine Vorurteile!



chris

tie-bomber 26.02.2007 16:47

Hallo,

ich kann mich da Chris nur anschließen. Keiner kann im Voraus sagen, ob
ein Wels "schüchtern" ist. Meine Welse (L333, L374, L204, L129) sind aller eher nachtaktiv. Im Grunde sehe ich fast immer nur ihre Schwanzflosse,
die aus einer Höhle rausguckt. Der L204 ist schon einer, den ich öfter
sehe, genauso wie einer meiner L333 (4,5cm, gerade neu.
Auch andere (L66, L260) waren bei mir immer sehr scheu. Den einzigen,
den ich dir empfeheln kann, ist leider etwas braun, es handelt sich um den Wabenschilderwels. Er war bei mir immer am Tage unterwegs.

mfG

Sascha

Tanja123 26.02.2007 16:56

Sehe ich genauso!

Wabenschinderwels ist kein bisschen schüchtern.
Ebenso meine Hexenwelse - die muß man beim saubermachen sogar mit der Hand wegschieben.

Alle Anderen haben sich super an mich gewöhnt und je näher die Essenszeiten rücken, desto mehr kommen aus ihren Höhlen und warten schon vorne.

Die Mutigsten sind bei mir allerdings die 168 er.

chris93 26.02.2007 17:03

Hi

Ja, da musst du mal in der Nacht um ca. 22,23 Uhr in Aquarium schauen! - Da sind fast alle Welse zu sehen(damit meine ich nicht nur die Schwanzflosse:D ). Also mögen die Welse das Licht nicht wirklich, sind wahrscheinlich nachtakiv.


grüße chris

marion 26.02.2007 17:11

hallo samira!

ich habe die erfahrung gemacht,dass die meisten welse sehr unschüchtern sind,wenn das becken nur spärlich beleuchtet ist.
zumindestens bei mir ists so,auch meine a.ranunculus sehe ich immer zum fressen kommen,wenn meine 15 watt funzel brennt(150cm becken)
dann wenn sich das hauptlicht,stunden später einschaltet,wirkt das becken ausgestorben-obwohl ich da auch nur eine der 2 röhren brennen hab.

baba
marion

Badenser 26.02.2007 17:34

Hi Samira,

genau, was Marion geschrieben hat kann ich auch aus eigener Erfahrung berichten.
Mein Becken ist ebenfalls spärlich beleuchtet, das Wasser gelb und ich sehe meine Tiere auch, ohne sie mit Futter locken zu müssen.

Mollycat_69 27.02.2007 11:14

Hallo,

zum Panaqolus kann ich nur sagen, das sie Anfangs zwar recht zurückhaltend sind, sich jedoch recht schnell an eine Person gewöhnen.

Ich kann von meinen nicht behaupten, das sie schüchtern sind, sie brauchen halt nur ein bisserl Zeit.

Meine wissen schon recht genau, wie gut die es haben und womit man sie verwöhnen kann :esa:

Liebe Grüße,
Katja

Herrlichman 27.02.2007 11:29

Hi,
 
Ich sehe alle Welse bei mir.Die eingewöhnungsphase dauert halt bei jedem Wels anders.Bei mir gab es Welse die erst nach 6 Mon.ihre scheu abgelegt haben.

Gruß Rene

Bensaeras 27.02.2007 12:16

Sers,

angefangen habe ich mit Antennenwelsen. Diese waren, egal bei welcher Beleuchtung, gar nicht schüchtern (evtl auf andere Anicistrus Arten übertragbar).
Ein neues Becken brachte mir 2 L-129 die sehr zurückhaltend waren. Als ich jedoch fast die gesamte Oberfläche mit Muschelblumen zuwachsen lies, änderte sich das ein wenig und man sah sie auch tagsüber.
Die Muschelblumen habe ich abgeschaft (weil dort immer große Mengen an Schmutz drinn hingen), die L-129 sehe ich tagsüber eigentlich nie. Seit gut 2 Monaten wohnen auch 4 L-2 in meinem Becken, vorallem zwei(größere) zeigen sich immer bei der Füttergung, jedoch nur wenn man sich ruhig verhält und nicht bewegt.

@Molly
Zitat:

Meine wissen schon recht genau, wie gut die es haben und womit man sie verwöhnen kann :esa:
Von dir hört hat man sooft, dass du deine Welse verwöhnst, mensch, schaff dir endlich einen Mann an, Welse muss man nicht zwangsläufig verwöhnen *gg*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum