L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Meine Neuen - Cochliodon soniae L137 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14337)

justizia94 27.02.2007 14:05

Meine Neuen - Cochliodon soniae L137
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen!
Habe nun am Freitag die beiden L-137 abgeholt und bin echt begeistert! Den ersten Tag waren sie etwas schüchtern-ganz klar! Inzwischen sind sie total neugierig wenn ich ans Becken komme.
Meine Pflanzen lassen sie in Ruhe (noch :D) Dafür haben sie schon zwei mittelgrosse Zuchini seit Samstag komplett weggepuzt.
Ich habe vom Händler erfahren, dass sie nun seit etwa eineinhalb Jahren dort sitzen. Habe ihnen jetzt erstmal ein 160l Quarantänebecken spendiert. Das dreifache von dem was sie vorher hatten. Werde sie in ca. 4 Wochen, wenn alles ok ist in mein 840l Becken überführen.
Weiß jemand wie man bei denen die Geschlechter unterscheiden kann? Leider habe ich nicht so viele Infos zu diesen Welsen gefunden.
Der Größere von beiden hat sich gleich in einer Höhle postiert. Der Andere sitzt unter einer Wurzel,obwohl noch drei gleiche Höhlen da sind. Ist das ein Hinweis?
Hänge noch ein paar Bilder dran. Sind nicht ganz so scharf, aber vielleicht etwas hilfreich für den Nächsten.

justizia94 27.02.2007 14:16

Hallo!
Hier nochmal zwei Bilder.

Herrlichman 27.02.2007 14:35

Hallo !
 
Schöne Tiere hast du da.Gefallen mir wirklich sehr gut.Viel spaß mit diesen.Halte den L 137 selber.Kleiner Tip bloß keine amazonspflanze rein tun.Das ist lecker salat.Mußte auch die erfahrung machen.

Gruß Rene

blumish 27.02.2007 15:36

sehr schöne Tiere! liegt das an den Fotos oder haben die wirklich "weiße" Augen? Wie groß sind die derzeit?

justizia94 27.02.2007 17:28

hallo!
Die haben wirklich weiße Augen! So leicht hell blau nach meiner Empfindung. Nach genauem Messen sind sie: der eine 13cm und der zweite 18cm. Da habe ich mit meiner Schätzung beim Händler ganz gut gelegen.
@Rene:
Ich habe Amazonas Schwertpflanzen,Anubias und Valisneri drin, mal schauen wie lange die stehen:hrh:.
Wie hälst Du Deinen L137? Temp? Wasserwerte? Größe des Tiers würde mich auch interessieren? Gesellschaft? Bin für alle Infos dankbar! Vielleicht kann man ja ein bisschen zusammentragen.

Mollycat_69 28.02.2007 11:44

Hallo,
sehr schön, es freut mich für Dich, das Du diese wirklich schönen Tiere für Dich bekommen konntest.
Nach zweieinhalb Jahren Händlerbecken, wird die neue Umgebung eine Wohltat für die Beiden sein.....kann man schön Verwöhnen :esa:

Viel Spass mit ihnen und liebe Grüße,
Katja

Herrlichman 28.02.2007 12:05

Zitat:

@Rene:
Ich habe Amazonas Schwertpflanzen,Anubias und Valisneri drin, mal schauen wie lange die stehen:hrh:.
Wie hälst Du Deinen L137? Temp? Wasserwerte? Größe des Tiers würde mich auch interessieren? Gesellschaft? Bin für alle Infos dankbar! Vielleicht kann man ja ein bisschen zusammentragen.
Meine 2 sind ca 18-20 cm.Ich halte sie bei 28 grad ph 6,5.Sie rasbeln gerne Holz besonders moorkin.Sie mögen auch mören,gurke,kartoffelscheiben,zucchini

Ich glaube wenn du ihnen viel pflanzliche kost gibst.Gehen sie auch nicht so an die Pflanzen.Ich glaube aber das deine Amazonas Schwertpflanzen nicht mit der zeit durch kommen werden.Es mußten viele hier im Forum die selbe erfahrung machen.Es kann aber immer ausnahmen geben.Ansonsten sind es putzige gesellen.Bei mir immer die ersten am Futter.

Mfg Rene

L172 28.02.2007 14:29

Hallo!

Ich hatte einen Blauaugenpanaque, der bei seinem Vorbesitzer immer in rasender Geschwindigkeit den gesamten Pflanzenbestand verniochtet hat, und einen L137 (Braunauge), von gut 25 cm. Es gab jede Nacht Grünfuttertabletten und, wenn möglich, Gurke oder Zucchini.
Wenn ich mal längere Zeit kein frisches Grün in das Becken getan habe, wurden die Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen. Habe ich dann schnell eine Zucchini besorgt, war das Problem aber auch schon wieder behoben...

Grüße,
Christian

plattfisch 28.02.2007 20:42

Hallo justizia94
Wirklich schöne Burschen da wird man ja neidisch.
Darf man fragen was sie gekostet haben?

Mfg Jürgen

justizia94 01.03.2007 08:10

Hallo!
Danke für die Infos, Rene! Wie alt sind Deine Tiere?
Bei mir haben sie identische Werte. Falls noch jemand was beitragen kann, tut euch keinen Zwang an :klt:
Schon recht mit den Pflanzen- ich denke auch es ist immer eine Ernährungssache. Bei mir sind die Pflanzen für die Fische in den Becken, zum Wohlfühlen. Bislang hat sich keiner meiner Welse groß daran vergriffen. Und wenn einer meint er muß das machen, dann kommt halt eine Neue rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum