L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   sind hexenwelse einzelgänger? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14398)

sebastian.z 02.03.2007 14:26

sind hexenwelse einzelgänger?
 
Hallo zusammen,

kann man denn im Allgemeinen sagen dass Hexenwelse (speziell die, die als "Rote" ) verkauft werden, eher Einzelgänger sind, oder sollte man da auch zum Wohlbefinden mehrere Tiere halten?

mfg
Sebastian

Lamina 02.03.2007 15:57

Hallo Sebastian,

meiner Meinung nach sollte man Arten bei denen man weiß daß sie Artgenoßen gegenüber friedlich sind immer in kleinen gruppen halten. Der Hexenwels ist eine friedliche Art.
Er ist jetzt kein so ein Schwarmfisch wie ein Panzerwels und würde auch allein gut gedeihen.
Aber bei ner Gruppe besteht halt die Hoffnung auf Nachwuchs und das sollte nach meiner Meinung immer auch das Ziel eines jeden Aquarianers sein.

Gruß Björn

gusadu 03.03.2007 15:14

Nachwuchs , das Ziel eines jeden Aquarianers ??
 
Wenn jeder Aquarianer züchtet , wohin mit dem Nachwuchs ?? Deine Vorstellungen sind irrelevant und werden auch nicht praktiziert lieber Björn ! Ich z.B. habe ein 350 l. Gesellschaftsaquarium und erfreue mich meiner Tiere , sollte Nachwuchs produziert werden , würde dieser nicht lange leben d. h. von den Größeren vertilgt werden !
Mit besten Grüßen Günter

Lamina 04.03.2007 12:10

Hallo Günther,

dann bist Du wohl kein richtiger Aquarianer. Woher kommen denn Deine Tiere und wer bemüht sich darum daß viele Arten als Nachzuchten in den Becken nicht aussterben damit man nicht auf Wildfänge zurückgreifen muß? Einige Arten findet man sogar nur noch in Aquarien und nicht mehr in ihren Heimatgewässern. Wenn da jeder so Denken würde wie Du dann Gute Nacht. Und daß man Nachzuchten nicht los bekommt glaub ich sowieso nicht.

Gruß Björn

Sonnenbarsch 12.03.2007 15:38

Hallo,

ich halte zwei verschiedene Hexenwelse, und zwar einal Leliella spec. "red" (die Roten) und einmal Hemiloricaria beni. Die benis scheinen wirklich Gruppentiere zu sein. Die hocken eigentlich immer auf einem Haufen. Bei den roten ist das nicht ganz so ausgeprägt. Die verteilen sich eher im Becken. Ich persönlich würde eher eine Gruppe halten, aber speziell bei den roten hätte ich jetzt nicht das Gefühl, dass sie sich als Einzeltier unwohl fühlen würden.

Beim Kauf solltest du allerdings darauf achten, dass du gut genährte und ausreichend große Tiere bekommst. Das Nonplusultra wären dann noch "echte" rote, aber das dürfte sehr schwierig sein.

Karsten S. 12.03.2007 20:01

Hallo,

Zitat:

Zitat von Lamina (Beitrag 118691)
Und daß man Nachzuchten nicht los bekommt glaub ich sowieso nicht.

noch nie versucht, Ancistrus sp. 0815 an den Mann zu bringen...?!
Bei Hexenwelsen ist dies auch keine Selbstverständlichkeit, ich hatte da schon ziemliche Probleme den Nachwuchs unter zu bringen. Da ist der Markt doch leider sehr klein.

Ich würde aber unabhängig davon raten, mehrere Hexenwelse zu nehmen, da sie wie erwähnt friedlich sind und auch nicht unbedingt ein Ausbund an Aktivität sind. Einen einzelnen sieht man dann schonmal längere Zeit gar nicht.
Absolut notwendig ist es IMO aber nicht.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum