L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L-Welse fressen nicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1443)

Danalex 22.10.2003 09:46

Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinen L260 und L134 Welsen.
In meinem 250 Liter Aquarium, das ich speziell für L-Welse eingerichtet habe, mit vielen Wurzeln und Höhlen zum verstecken, halte ich 6 L260 und 6 L134.
Das Aquarium läuft seit etwa 3 Monaten, seit ungefähr 4 Wochen sind die L260, seit 2 Wochen die L134 drin.
Das Problem ist nun, ich bekomme die Tiere praktisch nie zu sehen und sie scheinen auch nicht zu fressen.
Ich füttere eigentlich recht abwechslungsreich mit Lebendfutter (Wasserflöhe, Moina und Enchytäen), Frostfutter (Artemia und schwarze Mückenlarven) sowie Futtertabletten und Granulat.
Gefüttert wird einmal täglich, meist abends.
Seit ich die L134 im Becken habe wird das Futter praktisch nicht mehr angenommen und ich muß es in der Früh absaugen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Meine Wasserwerte:
GH 7
KH 5
pH 7 -7,3
Leitfähigkeit 220 µS/cm
NO3, NO2,PO4 nicht messbar,
Temperatur 28 - 29 °C
Da ich die Wasserwerte noch etwas ändern will, führe ich zur Zeit täglich einen Wasserwechsel von 20 Litern mit reinem Osmosewasser durch.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Norman 22.10.2003 09:58

Hi,

Willkommen erstmal hier im Forum. :kltsch:
Zitat:

Ich füttere eigentlich recht abwechslungsreich mit Lebendfutter (Wasserflöhe, Moina und Enchytäen), Frostfutter (Artemia und schwarze Mückenlarven) sowie Futtertabletten und Granulat.
Meine L260 und L134 stürzen sich besonders auf rote Mückenlarven, der rest scheint sie nicht so sehr zu interessieren. Außer es gibt gekochten Rosenkohl, dann sind auch alle zur Stelle.

Aber dass sie gar nicht ans Futter gehen ??? :hmm: Ist schon etwas komisch...

mfg
Norman

Danalex 22.10.2003 10:14

Guten Tag Norman,
danke für deine Antwort.
Rote Mückenlarven füttere ich gar nicht, damit hatte ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Verschiedenes Gemüse verfüttere ich zwar an andere Fischarten, nachdem die L-Welse aber noch nicht mal die genannten Futtersorten annehmen, habe ich mich noch nicht getraut Gemüse zu füttern.

Fortuna 22.10.2003 10:20

Hallo!

Komische Sache. Also meine 134er sind wild auf Mülas und Artemia, aber auch auf Flocken. Wenn ich füttere, sausen sie Sekunden später durchs Becken, ich kann sie fressen sehen und sie kloppen sich um die Mahlzeit :hmm:

Vielleicht fütterst Du aber auch so viel, dass etwas übrig bleibt. Wie sehen denn die Bäuche aus? Sind die vielleicht eingefallen, oder noch rund? Siehst Du Wels-Aa :tfl: im Becken, oder aus den Welsen rauskommen? :vsml:

Gekochten Rosenkohl werde ich auch mal probieren, bis jetzt haben meine zu allem Gemüse :no: gesagt...


Viel Glück wünsch ich trotzdem ;) , Fortuna

Danalex 22.10.2003 10:26

Guten Tag Fortuna,

Zitat:

Komische Sache. Also meine 134er sind wild auf Mülas und Artemia, aber auch auf Flocken. Wenn ich füttere, sausen sie Sekunden später durchs Becken, ich kann sie fressen sehen und sie kloppen sich um die Mahlzeit :hmm:

das ist schon mal das erste Problem, ich bekomme die Welse gar nicht zu sehen.


Zitat:

Vielleicht fütterst Du aber auch so viel, dass etwas übrig bleibt. Wie sehen denn die Bäuche aus? Sind die vielleicht eingefallen, oder noch rund? Siehst Du Wels-Aa :tfl: im Becken, oder aus den Welsen rauskommen? :vsml:
ich kann mir nicht vorstellen zuviel zu füttern, für insgesamt 12 L-Welse zwischen 5 und 7 cm füttere ich entweder einen Würfel Frostfutter oder eine Futtertablette. Die Futtertabs werden meist überhaupt nicht angerührt, von den Frostfutterwürfel bleibt auf jeden Fall sehr viel übrig.
Wie die Bäuche der Welse aussehen kann ich überhaupt nicht überprüfen, da ich sie ja nie sehe.

Welsi 22.10.2003 10:34

@ Danalex

Zitat:

Ich füttere eigentlich recht abwechslungsreich mit Lebendfutter (Wasserflöhe, Moina und Enchytäen), Frostfutter (Artemia und schwarze Mückenlarven) sowie Futtertabletten und Granulat.
Kann dich beruhigen, meine L-Welse fressen auch keine Roten Mückenlarven, oder Artemien, oder Wasserflöhe...

Ich hatte schon alles mögliche an Gemüse gefüttert, und immer wenn ich in mein Becken schaute schauten die Fische so aus = :oh: :no:

Sie sind mit ihren Tabletten zufrieden in der Nacht.

Moral von der Geschicht, wer nicht will der hat schon.

MFG:Flo

Norman 22.10.2003 10:41

Hi,

Was für Hypancistren auch noch sehr gut sein soll, ist Muschelfleisch, hab ich bisher aber selbst noch nicht ausprobiert. Vielleicht kannst du damit deine aus der Reserve locken.

mfg
Norman

Danalex 22.10.2003 10:43

Guten Tag Flo,

Zitat:


Kann dich beruhigen, meine L-Welse fressen auch keine Roten Mückenlarven, oder Artemien, oder Wasserflöhe...

nach meinen Informationen sollten sie das aber?

Zitat:


Ich hatte schon alles mögliche an Gemüse gefüttert, und immer wenn ich in mein Becken schaute schauten die Fische so aus = :oh: :no:

nun, meine Panzerwelse, Ancistrus normalos und L-183 fressen durchaus Gemüse, soweit ich weis sind L260 und L134 aber eher karnivor, deshalb habe ich noch kein Gemüse verfüttert.

Zitat:


Sie sind mit ihren Tabletten zufrieden in der Nacht.

Tabletten fressen sie aber schon gar nicht.

Zitat:


Moral von der Geschicht, wer nicht will der hat schon.

naja, das hilft mir jetzt nicht wirklich. Ich mache mir ernsthaft Sorgen, dass sie verhungern, oder schon verhungert sind.

Danalex 22.10.2003 10:45

Guten Tag Norman,

danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren.

Sabsenfrank 22.10.2003 10:53

Hallo,

ich habe seit ca. 1 Woche neue Welse bekommen, die ich bisher auch noch nicht habe fressen sehen können.
Da sie noch sehr jung sind, füttere ich zweimal am Tag, und auch sehr abwechselungsreich.
Ich konnte aber beobachten, dass die Herzmuscheln angenommen werden, jedenfalls, dass sie am nächsten Tag fast alle gefressen sind,m also vermute ich auch mal, dass sie sie fressen. Grins.
Mir wurde gesagt, dass die Welse sehr lange Zeit benötigen, um sich einzugewöhnen und dann erst rauskommen.
Es wäre also nicht Besorgniserregend.
Gruß
Sabs


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum