![]() |
L260 hat eingefallenen Bauch
Hi
Habe heute bei einen meine zwei L260 gesehen, dass dieser einen eingefallenen Bauch hat! Ich hab die Welse seit 3 Wochen. Kann es sein, dass der andere L260 unterdrückt? Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, dass der "kranke" Wels auch nichts fressen will, weil ich habe gerade vorher eine Tablette und einige Fleischsticks ins Becken gegeben: Der "gesunde" hat sofort zum Fressen angefangen aber der "kranke" hat bis jetzt noch immer nichts gefressen. Hab da vorher auch schon mal was geschrieben: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14273 Manchmal hat er noch weißen Kot, aber sonst ist sein Kot immer braun! Könnte die Krankheit von Darmparasiten kommen? Was kann ich tun, dass es meinem L260 wieder gut geht? grüße chris PS: Bei der "Suche" hab ich nichts passendes gefunden! |
Hey!
Muss erst der Wels gestorben sein, dass hier jemand einen Beitrag schreibt? grüße chris |
Hallo Chris,
ich glaube eher das niemand so recht weiss was er raten soll.Wenn du fragst ob er unterdrückt wird müßte man mehr zum Becken und Besatz wissen. Darmgeschichten sind schwierig zu behandeln und da bin ich kein Spezialist. Grüße vom Doc |
Hi
Zur Zeit wohnen die beiden L260 in einen 12l Becken(ist aber nur vorübergehend - also Quarantäne). Verstecke usw. sind genügend dar. Die Temperatur ist bei 27-28°C. Ich mache einmal/zweimal täglich einen 30% Wasserwechsel. Solllte ich die Temperatur weiter raufgeben? - Sterben dann diese Darmparasiten oder was soll ich machen, dass diese Parasiten verschwinden? grüße chris |
Hallo Chris,
versuch dich mal über Darmflagellaten zu informieren, hier ein erster Link https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...gellaten.shtml Grüße vom Doc ps das Becken ist schon klein, aber nur du kannst eine evt Unterdrückung sehen |
Morgen,
wie groß sind die Tiere überhaupt? Kannst du das Becken aufteilen? Gruß, Kristian |
Hi
@Kristian: Wie meinst du das Becken aufteilen? - Das Becken durch irgendwas trennen, dass auf jeder Seite ein L260 ist? Und ich habe gerade ein 25l Quarantäne-Becken im einlaufen(seit 1 Woche). Ich könnte ja ins 25l Becken den gesunden L260 reingeben und im kleineren Becken den kranken L260 drinlassen! Wie findet ihr das? Die Tiere sind beide ca. 7 cm groß, wobei der "gesunde" L260 bulliger wirkt. Ist das ein Zeichen, dass es ein Männchen ist/sein kann oder ist es nur ein gut genährtes Weibchen(ich sehe bei dem "bulligeren" L260 keine Bestachelung!?) grüße chris |
Mahlzeit.
Meine Fresse, 2 7cm Welse in 12l? Ich persönlich finde 30% WW/Tag zu wenig, gibt es gründe, die dagegensprechen mehr zu wechseln? Wirds gefiltert? Ich würde in dem Ding täglich richtig wechseln, gute 80% und das ruhig 2x am Tag (so mache ich das zumindest in meinen 12l Aufzuchtbecken) Mit aufteilen meinte ich 2 getrennte Bereiche schaffen, richtig. An deiner Stelle würde ich dir Tiere mit vielen Versteckmöglichkeiten ins 25l Becken geben, ordentlich füttern und dem entsprechent Wasser wechseln. Gruß, Kristian |
Hi
Ich hab die zwei L260 gestern ins 25l Becken gestzt. Zur Zeit scheint es beiden Welsen gut zu gehen. Die Temperatur im 25l Becken beträgt 28°C. Der "kranke" L260 hat wieder was gefressen(habe seine Bauchunterseite gesehen und da da er schon wieder ein kleines "Bäuchlein gehabt:D) grüße chris |
Hallo Chris,
na dann ists ja nochmal gut gegangen. Grüße vom Doc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum