L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vorstellung; Fragen zu Panda-Welsen und CPOs (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14637)

MarkusG 13.03.2007 11:51

Vorstellung; Fragen zu Panda-Welsen und CPOs
 
Hallo,

Ich bin neu hier, freu mich dieses Forum gefunden zu haben und habe gleich mal einige Fragen. =)
In mein 60l Becken sollen Panda-Panzerwelse mit orangen Zwergkrebsen (CPOs) vergesellschaftet werden.

1. Würde das gut gehen, sowohl in Bezug auf stressfreies, artgerechtes Verhalten der Tiere, als auch auf Überleben des Nachwuchses beider Arten?

2. Ich dachte an folgenden Besatz:
CPOs: 2 Männchen, 4 Weibchen
Panda-Panzerwelse: 10 Tiere
Ist das ein sinnvoller Besatz?

3. Da ich auf dem Gebiet der Welse unerfahren bin, hab ich mich erst ein wenig eingelesen und festgestellt, dass ich am besten sehr feinen Quarzsand verwenden sollte. Bedeutet so ein heller, die Beleuchtung reflektierender, Sand nicht Dauerstress für die Tiere? Ist bei so feinem Sand eine Bodenheizung noch sinnvoll oder bekommt man da keine Zirkulation hin?

Ich freue mich auf Antworten und Anregungen.

Servus

Markus

Indina 13.03.2007 12:16

Hallo Markus,

meine Einschätzung zur Vergesellschaftung mit CPO: da die Jungkrebse keine Deckung suchen, sondern überall herumkraxeln auch auf dem Boden, dürften von den Nachkommen etliche im Verdauungstrakt der Welse landen. Die Minikrebschen bringen anfangs nur einen guten Millimeter aufs Lineal.

Gruß, Indina

Zeuss 13.03.2007 12:18

Moin Markus!

Herzlich willkommen hier im Forum!

Feiner Sand soll ins Becken, weil die Corys darin recht gerne wühlen. Darum würde für mich die Bodenheizung schon ausscheiden.
Wenn du keinen hellen/weißen Sand nehmen möchtest, dann entscheide dich halt für den dunkleren Spielkastensand oder den feuergetrockneten Quarzsand aus dem Baumarkt. Der ist dann sogar schon entkeimt.

Die Vergesellschaftung mit den CPO's ansich wird wohl kein Problem darstellen. Ob du allerdings viele junge CPO's durchbekommst ist fraglich, da die Pandas die 2-3 mm kleinen Jungtiere sicherlich als willkommenen Snack betrachten werden, wenn sie die bekommen können.

Sicher bin ich mir allerdings nicht, ob die für die Pandas angenehmen 23 - 27 Grad auf Dauer gut für die CPO's sind. Die sind in Ihrem Heimatgewässer Temperaturen von 15 - 25 Grad gewohnt.

Hier ein Link zu den Wirbellosen.

Gruß
Holger

[edit] Dann hör mal schön auf Indina, die kennt sich bei den Krebsen eindeutig besser aus als ich[\edit]

MarkusG 13.03.2007 13:31

Hallo und danke für die Antworten,

Dann fallen die CPOs wohl flach. Kann ich die Panda Panzerwelse mit keiner, in meinem 60l-Becken artgerecht haltbaren, Krebsart vergesellschaften, so dass die Jungen der Krebse verschont bleiben?

Ist ein Panda-Schwarm von 10 Tieren passend für die Größe des Beckens?

Den feinen, hellen Quarzsand würde ich liebend gerne nehmen, ich habe aber Bedenken, ob es den Tieren nicht Stress bereitet. Liege ich hier falsch?

Servus

Markus

Zeuss 13.03.2007 14:10

Zitat:

Zitat von MarkusG (Beitrag 120046)
Den feinen, hellen Quarzsand würde ich liebend gerne nehmen, ich habe aber Bedenken, ob es den Tieren nicht Stress bereitet. Liege ich hier falsch?

Hi Markus!

Ja, tust du.
Sonst würde es wahrscheinlich tausenden von Corys - die auf hellem Quarzsand leben müssen - ziemlich schlecht gehen. Sollte Dir das Becken zu hell sein, dann dunkle es durch Schwimmpflanzen etwas ab.
Für einige Unterschlupfmöglichkeiten zum Verstecken (Stichwort: Schiefer, Wurzeln & Co.) mußt im Becken sowieso sorgen, damit die sich richtig wohl fühlen.

Tipp zum Halten von CPO`s: Zweites Becken:D

Gruß
Holger

MarkusG 13.03.2007 15:53

Hallo Holger,

Mir kann das Aquarium nicht hell genug sein. Ich dachte nur, dass es den Fischen vielleicht nicht gefällt, aber dann ist ja alles in Ordnung. Muss unter den Quarzsand noch ein Nährboden?
Dann wird das wohl ein Panda Artenbecken :D
Ist nun ein Schwarm von 10 Tieren in Ordnung oder darf ich mehr ins Becken setzen?

Servus

Markus

Indina 13.03.2007 19:26

Hallo Markus,

jede Krebsart, die Du in 60 Litern halten kannst, hat sehr kleine Junge.
Von daher ist es wurscht, welche Du nimmst. Etliche werden als Futter für die Cories enden.

Ein Extrabecken für die Krebse macht schon Sinn.

Gruß, Indina

MarkusG 13.03.2007 21:38

Hallo Indina,
Danke für die Auskunft. Wie gesagt, ich werde dann aus dem 60l Becken ein Artenbecken für Panda Panzerwelse einrichten.
Ist in diesem Volumen ein Besatz von 10-15 Panda Welsen artgerecht?

Brauche ich unter dem dichten Quarzsand noch einen Nährboden?

Zeuss 13.03.2007 22:48

Moin Markus!

Zitat:

Zitat von MarkusG (Beitrag 120136)
Ist in diesem Volumen ein Besatz von 10-15 Panda Welsen artgerecht?

Ja!

Zitat:

Zitat von MarkusG (Beitrag 120136)
Brauche ich unter dem dichten Quarzsand noch einen Nährboden?

Kommt auf die Pflanzen an. Ich habe nur noch Anubias, Javafarn und Schwimmpflanzen im Becken - da braucht es eh keinen Dünger im Boden.

Bei Fischen, die im Boden wühlen, würde ich persönlich immer auf Nährboden verzichten, da die Gefahr zu groß ist, dass Welse und Co. den ausroden.

Die Pflanzen wachsen auch ohne Nährboden - halt etwas langsamer.

Gruß
Holger

MarkusG 14.03.2007 12:30

Hallo Holger,

Danke für die Auskunft. Dann wären alle Fragen geklärt. =)

Servus

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum