L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Gibt es zuverlässige Futterautomaten für PlecoChips und Tabletten?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14784)

wellis 20.03.2007 14:04

Gibt es zuverlässige Futterautomaten für PlecoChips und Tabletten??
 
Hi,

bin der Meinung, daß man sein AQ gut 2 Wochen ohne Futter besser versorgt, als durch gutmeinende Nachbarn, die mit Eßlöffeln meinen
füttern zu müssen. Aber wenn ich längere Zeit auf Tour bin, würde ich
gerne 50 % der normalen Futtermenge pro Tag doch verfüttern wollen.
Somit ist mit einer Überfrachtung des Wassers nicht zu rechnen und
man hat halt ein besseres Gefühl. Neons und Skalare gehen durchaus
auch an WelsChips. Aber bei Flockenfutter bekommen die Welse nichts ab.

Wer hat derartige Futterautomaten gesehen, in Betrieb oder entsprechende Erfahrung??

Gruß
Michael Wellis

goldenereiter 20.03.2007 14:19

hi

ja gibt es und sie funktionieren einwandfrei.

"Grässlin Futterautomat Rondomatic 400"

gruss gruss frank

wellis 20.03.2007 14:35

Hi Frank,
hab den Namen Grässlin noch nicht gehört, aber Rondomat bzw. Rondomatic
kommt mir irgenwie bekannt vor.
Wie viele Tabletten bzw. PlecoChips können denn pro Tag so verfüttert werden??
Wird der Futterauswurf durch Schwitzwasser auch nicht feucht?? Das seit
Ewigkeiten bekannte und gefürchtete Problem.

Mal sehen, ob ich diese Marke im Internet finde und ob ich dort ggf. eine
Bedienungsanleitung ziehen kann.

Hab vorerst besten Dank.

Gruß
Michael Wellis

SLEWL81 20.03.2007 15:00

Erfahrungen mit Futterautomat
 
Hallo zusammen!

Hatte den Rondomatic von der Fa. Grässlin auch schon längere Zeit in Betrieb.
Vorteilhaft ist bei dem Gerät vor allen Dingen, dass man mehrmals täglich verschiedene Futtersorten füttern kann. So könnte man z.B. während der Beleuchtungszeit mit Flockenfutter füttern und am abend oder nachts Welschips oder Tabs anbieten.

Das Problem mit dem "Schwitzwasser" gibt es auch hier.
Manchmal kommt es vor, dass eine Schaufel nicht auslöst, weil sie durch die Adhäsionskräfte des in den Spalten (zwischen den Schaufeln) gesammelten Wassers festgehalten wird.
Das passiert hauptsächlich dann, wenn die betroffene Schaufel nur mit sehr leichtem Futter (Flocken, getrocknete Tubifexwürfel etc.) beladen ist. Bei Futtertabletten kommt es eher selten vor.

Ansonsten bin ich mit dem Gerät ganz zufrieden gewesen.

Gruß Ulli

wellis 20.03.2007 15:26

Hallo Ulli,

Dank für Deinen Beitrag. Ich habe ihm entnommen, daß Du nicht mehr
mit diesem Gerät fütters. Gibt es ggf. ein besseres, welches Du jetzt im
Einsatz hast?

Gruß
Michael Wellis

SLEWL81 20.03.2007 16:03

Hallo Michael,

mit anderen Futterautomaten hab ich noch keine Erfahrungen gesammelt.

Hatte das Gerät ursprünglich mal angeschafft, um meine Diskusnachzuchten mehrmals täglich mit Futter versorgen zu können.
Seit ich keine mehr pflege habe ich das Gerät nur noch selten (Urlaub etc.) im Einsatz.

Gruß Ulli

Sturi 20.03.2007 16:55

Hi,

auch ich habe für die Urlaubsfütterung zwei dieser Geräte im Einsatz. Ich hatte bisher nur einmal das Problem, das sich Schwitzwasser im Deckel des Automaten gesammelt hatte und dann in die Futterschälchen tropfte.
Hier kann man als Abhilfe den Deckel einfach weglassen. Ich würde den Automaten jedoch immer über der Abdeckung anbringen, und ihn durch ein Loch in der Abdeckung füttern lassen. Unter der Abdeckung ist die Feuchtigkeit für das Gerät und das offen darin gelagerte Futter IMO zu hoch. Es Quillt dann und fängt an zu gammeln. Das Gerät ist jedoch unter den mir bisher bekannten Futterautomaten das Beste, da man mehrmals täglich auch kleine Futtermengen füttern kann. Eine Beschänkung besteht nur durch die Anzahl der kleinen Schälchen und die Größe der Schälchen, die aber für die meisten Becken ausreichend ist.

Gruß Andreas

wellis 22.03.2007 08:38

Hi Andreas,
hab Dank für Deine Mitteilung. Ich werde versuchen, mir ein derartiges Gerät
im Fachhandel einmal anzuschauen.

Gruß
Michael Wellis


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum