![]() |
kurzzeitige pflege von Panaque armbrusteri L027
Moin,
ich habe ein 250l(100X50X50) aquarium mit Mangrovenholzwurzeln. bisher habe ich: 2X L134 1X L204 (restlicher besatz:) 2Xapistogramma cacatuoides 15Xhemigrammus bleheri die temp. liegt bei 27-28°C und ich habe sauers und weiches wasser. meine Frage: könnte ich eventuell einen 8cm großen L27 eine Zeit lang in dem aquairum pflegen? und wenn ja für wie lange? was sollte ich beachten? danke im voraus |
Hi Pierre,
einen 8 cm kleinen Panaque L27 wirst Du mehrere Jahre in Deinem Becken pflegen können, wenn es entsprechend seiner Bedürfnisse viel weiches Holz und ausreichend Versteckmöglichkeiten hat. Wie lange, kann man nicht vorhersagen. Aber warum rüstest Du nicht Deinen bisherigen Besatz auf, fänd ich persönlich viel spannender (z.B. noch 3 Peckoltia spec. L 134 und 2 Panaqolus spec. L 204)? |
Moin,
würde evntuell auch 2Xl134, 2XL204 und 1XL27 gehen?oder wäre das dann zuviel? als Holz habe ich drin (sehr viel sogar) und einen leistungsstarken filter der mit dem ganzen Dreck klarkommt. |
Hi Pierre.
Das sollte kein Problem sein. L27 und L204 sind enorme Holzfresser, da fällt neben Holzspänen auch ne ganze Menge Kot an. Bis auf den L27 bleiben die Welse auch eher klein. Bei der Beckengrösse sehe ich kein Problem, es sollten nur genug Versteccke vorhanden sein. Dannn kann man auch ne Gruppe von L134 oder L204 halten. Der L27 wird gross, wächst aber recht langsam. Auf Dauer wird ihm das Becken aber zu klein. Wäre ein Grund für ein größeres.:hrh: |
Moin,
leider schwimme ich nicht im Geld, hätte mir schon längst ein größeres geholt:D Einen Platz zum abgeben habe ich schon...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum