![]() |
Nachzucht LG2 oder Hisonotus notatus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo alle miteinander,
anfang März gabs Nachwuchs in meinen Becken, und den möchte ich Euch nicht vorenthalten. Meine Hisonotus notatus haben gelaicht. Ich habe die Fische jedenfalls als H. notatus gekauft, aber es ist anscheinend doch eher LG2, da von Notatus wohl noch nie welche gezüchtet wurden. Hatte dazu auch eine Nachfrage bei Euch im Forum gestartet. Ist ein 25 Liter Becken, 21°C, Wasserwerte muss ich mal messen. Sollten bei GH 8-10 liegen. Den Tieren hat der Umzug in Ihr Artbecken wohl gut gefallen. Auf jeden Fall ging das Eier legen sofort los. Ich fütter die Tiere mit Artemia, gefrorenen Bosmiden und Algentabletten. Heute gabs mal abgebrühte Brennesseln. Über Tipps zur Aufzucht und zur Pflege dieser Art würde ich mich sehr freuen. ![]() |
Hi Sonja,
ich denke, da brauchst Du keine Tips. Die Jungtiere sehen sehr gut aus. beste Grüße Stefan |
Hallo,
habe jetzt auch seit 2 Wochen LG2 Nachwuchs, hat vll jemand ne Ahnung wie schnell die wachsen? |
Hallo Daniel,
meine ersten Tiere sind mittlerweile gute 4 Wochen alt, und die Größe schwankt von ca. 11 bis 18 mm. Sie sind alle im Elternbecken belassen worden und haben die gleichen Bedingungen. |
Hallo,
bin neu hier und natürlich aus Grund hier, dachte ich schreibe einfach in dieses Thread. Meine LG2 haben sich doch glatt endlich entschlossen Babies zu kriegen. Das Mädel war ziemlich lang rund und im 25 l Becker scheint es denen so gut gefallen zu haben, dass sie dann doch endlich mal loslegten. Nun habe ich gesehen, wie winzig klein die sind und mir ist es das absolute Rätsel, von was die sich ernähren wollen. Mir kommt sogar Staubfutter viel zu gross vor. Gut, haben noch ihren Dotter, bzw. ein grosser Teil ist irgendwo verschwunden. Sehe grad mal 2-3. Schätze die anderen sind irgendwo, aber ich sehe sie nicht. Im Becken ist auch ein ziemlich starker Filter, den ich nur rein hab, damit die Grossen ihre gewollte Strömung bekommen - normalerweise läuft das Becken ohne Filter. Eine Pflanze mit Eiern habe ich hinter den groben HMF vom 200 l Becken getan. Da schwimmen auch die Babies von den Minifischen einfach durch. Da ist Mulm, der doch auch helfen müsste, dass sie gross werden, oder ? Weiss nur nicht, ob im 25 L Becken auch genug Mulm drin ist. Ansonsten kriegen die "Grossen" Staubfutter, div. Frostfutter (Daphnien, Cyclops, Mückenlarven, Artemia). An Gemüse gehen meine nicht dran. Weder die LG 2 noch die LDA 25 und die Garnelen auch nicht. LG Kristina |
Hallo Kristina,
ich habe meine von Anfang an mit frisch geschlüpften Artemia Nauplien gefütter, die lutschen sie irgendwie weg. Da sieht man dann immer schön gefüllte Bäuche :D Ansonsten haben meine immer gerne Kürbis gegessen, aber die Saison kommt ja erst im Herbst wieder. Zucchini wird von den Altren auch gerne genommen, oder Grüntabs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum