![]() |
Welche L-Babys kommen ohne "Extrawürste"
Hallo !
Vielleicht mal kurz eine Darstellung meiner L-Becken u. meiner Nachwuchs-Philosophie : Meine 3 Wels AQ`s sind voll eingerichtete Becken mit diversen Gästen (Salmler etc.), viel Mopani u. Moorkienholz,vielen Pflanzen,vielen Tonhöhlen. Gerne möchte ich mich auch über NZ freuen aber halt nicht indem ich eingreife (Fische seperieren,spartanische Einrichtungen etc.). Wenn eine NZ gelingen sollte, möchte ich diese quasi natürlich "durchbringen" ohne "Extrawürste" für die Jungen oder die Eltern.Nachfolgend in Stichpunkten meine "gesammelten Erfahrungen" : L 46 - von den ersten 2-3 "Würfen" (konnte ich prima an der hinteren Seitenscheibe beobachten) blieben 1-2 Tiere übrig.Nachfolgend sahs`besser aus - 5-6 kamen stets durch. L 134 - das Ergebnis war schlechter als bei den L 46.Ich sah immer wieder mal Zwerge, die dann für immer verschwanden.Generel scheint das "Gelege" grösser zu sein , die Sterblichkeitsrate aber höher. L 260 - ebenfalls kein üppiges Ergebnis - immer wal wieder nen Zwerg, der nachfolgend "verschwindet".Aktuell "kenne" ich drei 4 cm L 260 die bei mir durchgekommen sind. Wie schauts bei euch ??? Gibts überhaupt L-Freunde ,die wie ich sich die Sache frei entwickeln lassen ? Gruss Michael aus DO |
hallo !
SVENJA, von der ich meine 134er gekauft habe, hat z.b. mit dem belassen der jungen im becken ohne größeres procedere die besten erfahrungen gemacht. ich meine unter "USER STELLEN SICH VOR" hat sie darüber auch berichtet. |
Hi,
eine 134 Brut hab ich auch im Becken gelassen und sie ist problemlos durchgekommen. Konnte keinen Unterschied zu den anderen Bruten, die ich anfangs im Einhängbehälter hielt, feststellen. Allerdings ist es ein Artbecken und die Jungfische gingen vom ersten Tag an aktiv auf Tablettenfutter. Da meine Alttiere sowieso anscheinend nichts fressen, hatten sie auch keine Futterkonkurrenz. |
Hi !
Im 260 er AQ lebte ein grosser Trupp Ringelhandgarnelen,die imo an alles gehen, was sich nicht fortbewegt, habe schwer den Verdacht, das die Eier oder Jungtiere auf dem Gewissen haben. Bei den L 134 o.den Zebras vermute ich eher ein Futterprob, da die AQ`s ziemlich dicht verdekoriert sind u. vielleicht nicht genug Futter an die Geburtshöhle kommt ? Gruss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum