L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L287 im 100cm AQ (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15149)

iQbEaSte 07.04.2007 17:14

L287 im 100cm AQ
 
Hi Welsfreunde,

Ich habe meine entscheidung endlich getroffen welchen Wels ich ins Aq einsetzten möchte, und ich wollte wissen wie das Aq für ihn aussehen sollste und was er für genauere ansprüche hat (Futter, Höhlen, ....), zu wie vielen könnte man sie denn im Aq halten wo sind die geschlechts unterschiede und wie sollte das verhältnis der geschlechter aufgeteilt sein????

Danke schonmal im Voraus!!!!

Cattleya 07.04.2007 17:26

Salü
gute Wahl, den mit L287 bist du der einzige der die hat :D . Denn die Nummer L287 wurde bis auf weiteres aufgehoben, der L287 ist ein Phantom .
Wahr ich verständlich ? Du bist der einzige der die hat, weil es keine L287 giebt.

Ansonsten kannst du alles lesen was es giebt bezüglich L46, L66, L333, L201 L174 L399 L400 L401 (um nur einige zu nennen) denn in Haltung und Nachzucht unterscheiden sich Hypancistren nur in einem Punkt. Die Hyps. die etwas grösser werden , brauchen eine etwas grössere Höhle. In den restlichen Belangen sind alle gleich.
Lg Udo

iQbEaSte 07.04.2007 17:33

Ok Udo kann ja sein ich habe ihn ja noch nicht ich habe ihn mir erstmahl erspäht, Neben dem wiss. Namen des welses stand nur l287, Ich habe aber jetzt schn infos herausgefunden, das es sich bei diesem wels auch um L-399 Bzw. L-400 handeln könnte!

teq 07.04.2007 17:44

Moin,

L287 wird es niemals sein, wie Udo schon amerkte. Ein paar Bilder im entsprechenden Unterforum werden dir aber sicherlich eine angenehme Diskussion bescheren, die dir vermutlich die Gewissheit geben wird um welche Welse es sich denn nun handelt.
Welcher wissenschaftliche Name stand dran? Mehr als ein Hypancistrus spec. sollte da nicht stehen ;)

Ansonsten: Hypancistren zeigen in Gruppen interessantes Verhalten und die Suchfunktion wird dir sehr viele Informationen zu Geschlechtsmerkmalen geben. Z.B. Interopercularodontoden, Pectoralstachel, ...

Gruß, Patrick

iQbEaSte 07.04.2007 17:48



Das ist er ich weiss ja nicht ob man ihn so super gut erkennen kann aber wenn ich ihn größer mache wird er zu unscharf und man erkennt nichts mehr

Jenne 07.04.2007 17:57

Hallo

Also das Bild ist auch hier in der Datenbank und es ist von Andre Werner. Da du aus Wuppertal kommst, kann ich mir sehr gut vorstellen, wo du L287 gesehen hast. Wie meine Vorredner schon sagten gibt es keine L287 und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du dort so gezeichnete Fische bekommst.

MfG Jens

iQbEaSte 07.04.2007 18:01

naja unbedingt so gezeichnet müssen sie auch nedsein, und ja das bild ist aus Datenbank aber es wäre schön wenn ich welse bekähme die in etwa die selbe grölße und farbe hätten.

Fischray 08.04.2007 11:02

Hi

Zitat:

Das ist er ich weiss ja nicht ob man ihn so super gut erkennen kann aber wenn ich ihn größer mache wird er zu unscharf und man erkennt nichts mehr


Warum werden die Bilder aus unserer Datenbank unscharf, wenn
man sie größer macht als eine Briefmarke?

Gruß Ralf

Acanthicus 08.04.2007 11:13

Hi,

das Bild ist garnichtmehr in unserer DB. Da ist nur noch eins von Rolo.

Wenn Phil das Bild so klein im Internet gefunden hat, und es dann vergrößert wird es unscharf.

back to topic: Wenn Du etwas möchtest wie den L287 dann halte dich an den L399 und L400. Die sehen identisch aus.


Gruß Daniel

Fischray 08.04.2007 12:04

Hi Daniel

Das Bild ist schon noch in unserer Datenbank, nämlich da,
wo es auch hingehört, unter L400.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum