![]() |
Welche Pumpe für ein Strömungsbecken mit Chaetostoma?
Hallo Zusammen,
vor über 25 Jahren habe ich bereits Chaetostoma gepflegt, damals die thomsoni bzw. Handelsname "thomasi". Nun möchte ich es wieder versuchen. Nach meinem Wiedereinstieg in die Aquaristik habe ich mir ein Strömungsbecken mit den Maßen 154x45x35cm (BxTxH) bauen lassen. Das Becken wird in der Mitte über die Länge von 1m mit einer Scheibe in zwei schmale Kanäle geteilt. Die Scheibe wurde mit Sand und Kies beklebt und die seitlichen Kanten werden mit Wurzeln verkleidet. Das Becken steht als Raumteiler zwischen Essgruppe und restlichem Wohnzimmer und kann von beiden Seiten eingesehen werden. Nach Aufbau habe ich heute zum Einfahren des Beckens einen Eheim 2012 mit 570l/h aus einem anderen Becken eingesetzt. Meine Erwartungen an die Strömungsverhältnisse wurden noch übertroffen. Das Wasser zirkuliert in beinahe laminarer Strömung um die Trennscheibe. Ich plane als Besatz eine Gruppe von etwa 10 Chaetostoma, eventuell Hexenwelse, Pitbulls LDA25, o.ä. evtl. Corydoras als Beifische. Der lichte Strömungsquerschnitt beträgt circa 22x25cm. Ursprünglich hatte ich eine Tunze Turbelle nanostream 6045 mit 4400l/h bei 8W eingeplant. Mit der 6045 ergäbe dies einen reinen Volumenstrom von 8m/min bzw. 1,33cm/s. Weiter gäbe es die 6025 mit 2500l/h bei 6W. Jedoch beobachte ich bereits mit dem kleinen 2012 eine entsprechend starke Wasserbewegung. Ich erkläre mir dies damit, daß das Wasser zwangskanalisiert beständig zirkuliert und von der Pumpe immer weiter beschleunigt wird bis sich Pumpleistung und Reibungsverluste die Waage halten. Welche Pumpe würdet Ihr nehmen bzw. empfehlen? Welche Strömung sollte man den Tieren beständig zumuten, weniger den Chaetostoma als den weiteren Beckenbewohnern? Grüße Peter PS Ein Händler der Umgebung bietet Ch. aff. milesi an. Sie ähneln den Ch. milesi und den Ch. sp. "Villavicencio I bzw. II" im WA 2. Jedoch haben sie einen rötlichem Schimmer an den knöchernen Flossenstrahlen. Habt Ihr dazu Tipps oder Links? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum