![]() |
Verfütterung von Frostfutter an nachtaktive L - Welse
Hallo!
In einem 60er Becken (60 x 30 x30cm) pflege ich 3 x L260 Hypancistrus sp. mit einem Schwarm von 9 roten Neons. Ich würde meinen L - Welsen gerne Frostfutter anbieten, jedoch weiß ich nicht wie ich ihnen das gezielt darreichen kann? Wie handhabt ihr das? In einem 100er Gesellschaftsbecken habe ich 5 x L134, dort bringe ich das Frostfutter mithilfe einer Futterglocke in Bodennähe und die 134er schiessen auch sofort aus ihren Verstecken wenn das Futter im Becken ist. Die L260er sind leider extrem scheu und verstecken sich den ganzen Tag in den Welshöhlen und kommen auch nicht bei der Fütterung hervor. Momentan ernähre ich sie recht eintönig mit den Wels chips von sera... Mein Ziel ist es, die Tiere zu züchten und da ist eine hochwertige und abwechslungsreiche Ernährung ja nur von Nutzen... Die Wasserwerte sind: pH: 6,5 - 7,0 KH: 6° GH: 10° T.: 28 - 29°C Im Becken sind drei Tonröhren und drei Mangrovenwurzeln. Bodengrund ist Sand. Verbesserungsvorschläge? Viele Grüße Stefan |
Hallo,
wenn deine Tiere am Tag nicht aus ihren Verstecken kommen, dann solltest du lieber abends füttern. Wenn das Aquariumlicht eine weile aus ist, dann fühlen sie sich sicher und gehen auf Futtersuche. Also ich füttere an Frostfutter hauptsächlich roter Mückenlarven und Artemias. Ich lasse das Frostfutter ca. eine halbe Stunde auftauen, schalte den Filter ab (ich will ja nicht das das Futter im Filter hängenbleibt oder vom Boden aufgewirbelt wird) und werfe es ins Becken. Es geht sofort zu Boden und die Welse sind schnell vor Ort. Als die Welse neu im Becken wahren, musste ich auch nachts füttern, da sie sonst nichts mehr abbekommen hätten. Verbesserungsvorschläge: Ich würde zur Zucht lieber ein 112 Literbecken nehmen und die Gruppe auf vielleicht 5 aufstocken. Mfg Finn |
hi,
wenn ein nachtaktiver fisch tagsüber nicht zu fressen kommt ist das ja nichts außergewöhnliches. also einfach deine neons am tage füttern und die welse in der nacht wenn es dunkel ist und die neons schlafen. da braucht man dann auch keine glocke, einfach das frostfutter in die strömung halten und es so schön im becken verteilen. wenn das nicht hilft kannst du sie ja mit dem löffel füttern *lach* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum