![]() |
L221 oder L238 oder...
Hallo!
Mein erster Beitrag hier im Forum- daher erstmal: :nnd: Hallo an die Forumsrunde!:nnd: Habe von einem Freund einen Wels übernommen, da seine Beckengröße nicht mehr ausreichend war. Er lebte bisher leider in einem 120 Ltr.-Becken, das wenig gepflegt wurde. Größe: ca. 18cm ; Alter: ca. 8 Jahre (alle in dem o.g. Becken) Anbei ein Foto zur "Identifizierung". Ich tippe auf L221 oder eher L238... oder was ganz anderes? Da ich zwar langjähriger Aquarianer bin, aber wenig Kenne von Welsen habe hier im Forum die Frage. Danke für Eure Infos & Gruss Klaus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...tja... Anfängerfehler...
hab ich doch glatt den Anhang vergessen! :( |
Hi Klaus.
Erst mal willkommen im Forum! Dein Wels ist m. M. nach ein L1 / L22 Glyptoperichtys joselimaianus. Endlänge an die 50 cm, da er schon so alt ist dürfte er an Kümmerwuchs leiden.Wie gross ist dein Becken? |
Hallo Andi!
Deine Vermutung könnte korrekt sein, leider... Wollte eigentlich keinen alles zuscheißenden Beckenumgraber. Momentan ist er im kleinen 166er Becken zur Quarantäne mit eSHA2000. Mehr als 320 Liter kann ich ihm auch nicht bieten. Frisches Grünfutter nimmt er garnicht an, nur Tabletten... Gruss Klaus |
Hi,
was bezweckst Du mit dem esha 2000? Das Mittelchen hilft nur der Firma esha, keinesfalls gesunden Fischen... Gruß, Martin. |
Hallo Martin,
im vorherigen Becken gabs Pilzbefall. Hatte nur noch esha im Schrank. Wie ich jetzt gelesen haben ist es wg. Kupfergehalt nicht geeignet und daher habe ich Aktivkohle eingesetzt zum Abbauen. Bei entzündeten Verletzungen hats bisher gut geholfen, auch wenn es umstritten ist. Aber das ist ja ein anderes Thema. Gruss Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum