L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Parasiten an L260 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1551)

Mcqueen 03.11.2003 18:12

Parasiten an L260
 
Hallo an alle die mir helfen können :med:

Hab mir erst neulich 5 Queens gekauft, und stelle jetzt fest dass sie
Parasiten an sich haben. :hp: :cry: (Wildfang)

Was kann ich machen?
Beschreibung: - runde Form
- etwa 1-1,5 mm durchmesser
- weiss milchige farbe
- man sieht ihre bewegung
Wer kann mir helfen :?:

Tschüss Steve

Mcqueen 03.11.2003 18:59

Hallo ich bins nochmal

Habe gerad ein Mittel gefunden das von Sera kommt.
Cyprinopur heisst es. Kann jemand mir etwas davon berichten.

CU Steve

Indina 03.11.2003 19:14

Hallo Steve,

such mal hier nach Karpfenläusen, oder Argulus oder auch Fischläusen. Ich hatte letzten Sommer das zweifelhafte Vergnügen, meine importierten Welse vor ihnen retten zu müssen. Ich weiss ja nicht, ob es diese kleinen Biester sind, aber Du solltest die Sache ernst nehmen. Mir haben die Blutsauger 5 L46 gekillt. :(

Empfohlen wird in der Regel, die Tiere alle 2,3 Tage rauszukeschern, und die Parasiten (es ist - laienhaft formuliert -eine Art Minikrebs) mit einer Pinzette abzusammeln, solange bis keine mehr da sind. Das geht zum Glück sehr leicht, kann aber eine Weile dauern, bis Du auch die unsichtbar platzierten oder noch sehr kleinen erwischt.

Folgen des Stichs, mit dem wohl ein Toxin zur Verflüssigung des Blutes injiziert wird, können Apathie, hüpfen (um die Biester abzuschütteln, nehm ich an), Appetitlosigkeit und bakterielle Infektionen sein. Und leider auch der Tod des betroffenen Fisches.

Leider haben diese Parasiten einen sehr langen Entwicklungszyklus, sprich, es könnnen nach bis zu 100 Tagen noch neue Arguli auftreten. Auch die Nauplien sitzen - von aussen nicht sichtbar - in den Kiemen. Grössere Exemplare sind wie gesagt leicht abzusammeln.

Mehr Info findest Du wie gesagt im www.

Ach ja, Vorsicht mit dem Einsatz von Medikamenten! Über Cyprinopur weiss ich nichts, aber L-Welse reagieren ja auf vieles viel empfindlicher als andere Fische.
Manche empfehlen, den Fisch kurzfristig in Salzwasser zu baden, worauf sich die Parasiten lösen sollen. In welcher Konzentration weiss ich leider nicht. Auch auf Salz reagieren die Welse angeblich anders.

Vielleicht kenn sich hier jemand besser damit aus?

Ich wünsch Dir, dass Du die Biester schnell wieder los wirst!

Gruss, Indina

P.S.: wo hast Du die Tiere gekauft?

Heady 04.11.2003 01:12

hi steve!

inner koi-szene wird gerne das antiflohmittel PROGRAM verwendet. ist eigentlich für hunde gedacht aber aufgrund der wirkungsweise offenbar absolut unschädlich für fische.

viele infos findest du im forum von www.koi-hobby.de.

dort einfach mal als suchbegriff PROGRAM eingeben.

empfohlen wird die anwendung bei fischen u.a. von frau sandra lechleiter und vom fischgesundheitsdienst der med. hs hannover.

wende dich am besten an diese beiden stellen und lass dich beraten.

hier findest du infos zur wirkungsweise von PROGRAM: https://www.leveste.de/dalmaweb/program.htm


einziger wermutstropfen ist vielleicht der preis des medikamentes. vieleicht findest du aber jemanden, der dir von seinem vorrat etwas abgibt. gebraucht werden nämlich nur geringste mengen.

die adresse von frau lechleiter hab ich zufällig gleich zur hand:

Fischcare Privater Fischgesundheitsdienst
Dr. Sandra Lechleiter
Forststr. 180
70193 Stuttgart
Tel.: 0711 / 615 16 31
Fax: 0711 / 615 16 32
fischcare_dr.lechleiter@t-online.de


gruss
matthias

Indina 04.11.2003 08:13

Hallo Steve,
ich hab noch mal für Dich gesucht, und diesen Link gefunden, wo das Problem und die Behebung desselben diskutiert wird:

https://www.drta-archiv.de/Krankheit...enlaeuse.shtml

Gruss, Indina

Mcqueen 17.11.2003 15:25

Hallo an alle :tfl: :tfl:

Wollt mich wieder melden. Danke an alle für die Antworten.

Habe nach einem Tip aus den USA mit Sera C. das ganze in den Griff bekommen und stelle nun nach kurzer Zeit fest dass sich keine Parasiten mehr aufgetaucht werden. Die Läuse musste ich zwar mit der Pinzette abnehmen aber das war gar nicht so schlimm.

Na und alle haben sie es überlebt. :vsml: :vsml: :vsml:

MFG Steve :feier: :med: :wheelchair:

Heady 17.11.2003 16:02

hi steve!

du hattest mit sera cyprinopur erfolg? hast du die dosierung laut packungsbeilage vorgenommen? konntest du irgendwelche nebenfolgen beobachten? lass ma wissen! =) is ja gut zu wissen, dass man dieses mittel problemlos einsetzen kann. =)


gruss
matthias

Meggi 26.09.2004 09:52

Hi, an alle
das Mittel programm für hunde ist das beste !!
Bei Krebsartigen tieren verwenden weil man so den Zyklus des Krebses behindert. sie vermehren sich durch das häuten- schitinpanzer
!!! dann kann er sich nicht mehr Häuten und stirbt ab.
eine eventuelle Sekundärinfektion könnte auftreten-
die behandele ich mit tetracyclin oder neomcyin- kommt auf
die bakterien an.
Gruss

DangerMouse 26.09.2004 21:06

:hmm: ...Hi

Frage mich wozu dieses Forum eine Suche-Funktion enthält...
Denn Sera Cyprinopur bewirkt das gleiche (?) , nur ist es halt für die Aquaristik bzw Koi's gedacht....

Naja...

:bhä:

Meggi 28.09.2004 12:19

hi, nein das ich nicht richtig !!!
ich mache dir einen Vorschlag du kaufst dir
mehrere kranke Tiere und dann behandelst du sie
mit deinem Seramittel und das andere mit Programm !!!
so lernst du an der Basis ....
Programm ist ein Arzneimittel
und sera ein ??
merkst du den Unterschied ??
gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum