![]() |
Omi's gute alte Hausmittelchen
Hallo Leute!
Da ich mich gerade mit meiner Mutter darüber unterhalten habe wie ich am besten Wasserflecken von meiner Aquariumscheibe entfernen kann kam ich auf die Idee für diese Thema. Mich würde interessieren ob ihr auch irgendwelche Hausmittelchen habt ;) hier mal die Tipps von meiner Seite: 1. Wasserflecken von der Aquariumscheibe lassen sich sehr gut mit Essig oder verdünnter Essigessenz entfernen. (Tipp von Mami hehe) 2. Grobe Verschmutzungen auf den Scheiben lassen sich mit einer halbierten Kartoffel entfernen. Einfach die Scheibe mit der Kartoffel abreiben und dann mit Klarem Wasser hinterher. 3. Mit Isopropyl Alkohol lassen sich alle biologischen dinge Entfernen. Geht besonders gut wenn mal Algen im Becken hatt und z.B. Tonrühren wieder sauber bekommen will. Einfach damit abtupfen und etwas warten wirkt echt wunder. Bei uns in der Apotheke ca. 20 € pro Liter. So würde mich echt freuen wenn hier so ne Art Sammlung von Hausmittelchen entsteht. Bin mir sicher dass ihr auch ein paar ganz tolle TIpps auf Lager habt. liebe Grüße Simon |
ich putz meine Scheiben mit Eichenextrakt.
entfernt außen die Kalkflecken und innen die Algen !! :-) |
Hallo,
ich benutze für die richtig Harte Kalkflecken Zahnpasta. Gruß Alex |
So hab ich mir das vorgestellt. Eichenextrakt und Zahnpasta :esa: - Bin mal gespannt was noch alles kommt :)
mfg simon |
Watte... ganz einfach und Simpel und garantiert Fischverträglich. Man muß zwar etwas doller Schrubben aber es geht. Von Außen nehm ich destilliertes Wasser und Zeitung.
Viele Grüße Markus |
Nahmd,
um die Scheiben sauber zu bekommen einfach n Stückchen Zeitung abgerissen,angefeuchtet und entlanggewischt und trocken gemacht und - sie sind wieder sauber :ce: |
Hallo
Also für die Scheiben nehme ich,ganz einfach Zewa und Glasreiniger. Einfacher geht es doch nicht. |
Glasreiniger hab ich mich nie getraut. Ich mach mit allen Putzmitteln einen Bogen um meine Becken ;)
|
Warum Simon?
Bei mir sind doch Abdeckungen darauf,kommt null und nichts ins Becken. |
:)
Naja stimmt sollte wohl nicht viel passieren wenn man den Glasreiniger aufs Tuch sprüht und dann an die Scheibe geht. Bin nur einer der Hypervorsichtigen hehe:esa: mfg Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum