L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Schwarzer Sand (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15751)

yalima7 14.05.2007 19:49

Schwarzer Sand
 
Hallöle an Alle :D

Ich muss das Euch mal weiter geben: Ich habe mir schwarzen Sand bestellt in der Körnung 0,4 - 0,8 mm (gibt es auch in anderen Körnungen)für mein Wels - und Garnelenbecken und war sehr skeptisch eigentlich. Bis er da war. Top Qualität, günstiger Preis, super schnelle Lieferung und netter Kontakt! Darf ich hier einen Link machen?

www.Garnelen-Guemmer.de

Abgerundet, vorgewaschen (muss man nicht mal mehr waschen, hab es trotzdem gemacht und eigentlich umsonst, da das Wasser glasklar war):irr:
Das musste ich Euch jetzt mitteilen, so einen Sand solte jeder haben :esa:

Grüßlis

claudi1976 15.05.2007 00:12

Hallo,

das hört sich ja so schlecht nicht an, aber beim durchlesen frage ich mich, womit der Sand bzw. Kies eingefärbt wurde?
Kann ja sein, daß sich nichts mehr rauswäscht, aber rein interessehalber täts mich schon interessieren...

@ yalima7 - Ist der Sand denn fein genug für Panzerwelse? Und auch wirklich schön abgerundet?
Danke für die Infos im voraus...

yalima7 15.05.2007 05:43

Hallo Claudi,

mit was er eingefärbt ist steht glaub ich auch dabei, der testet auch selber alles, bevor er es verkauft. Der Sand ist total weich, absolut keine scharfen Kanten oder Ecken, was mich auch so begeistert! Ich kopiere Dir das mal her:

25 kg SCHWARZER AQUARIUMSAND 0,4-0,8mm(Rarität)
- 25 kg feinen, abgerundeten Aquariumsand in schwarz mit einer Körnung von 0,4-0,8mm.
- Dieser Sand ist für den Trinkwassergebrauch zugelassen, also absolut aquarientauglich.
- Es handelt sich hierbei um eingefärbten Quarzsand.
- Dieser Sand ist nicht grau-schwarz oder braun-schwarz sondern TIEFSCHWARZ.
- Er wurde von mir getestet und er gibt keine Schadstoffe ins Wasser ab und verändert nicht die Wasserwerte.
- Selbst nach dem Kochen und nach dem Zugeben von 3,3% Salzsäure hat sich nichts geändert.
- Er kann ungewaschen verwendet werden.
- Da man den natürlichen Aquariumdreck nicht so leicht wie bei weißem Sand sieht, ist er optisch einfach genial.
- Er ist fein abgerundet und daher welstauglich.
- Die Körnung ist nicht zu fein, sodass die Pflanzen noch genug Nährstoffe aufnehmen können.
- Futter kann nicht mehr so schnell zwischen die einzelnen Steine gelangen und dort verrotten.
- Schwarzer Aquariumsand (0,4-0,8mm) ist sehr selten in GUTER Qualität zu bekommen.
hier der Link zu diesem Sand:

https://www.aquaristik-live.de/schwa...,start,15.html

Grüßlis

dev500 15.05.2007 06:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

habe auch den Sand in meinem Becken.
Kann nichts nachteiliges sagen.

Gruß Detlev

Australe 15.05.2007 07:59

Hallo,

ich kann mich dem nur anschließen, denn auch ich bin begeistert von diesem Sand und dem "Laden". :esa:

Kleiner Tip zum Einrichten, den auch ich bekam: Sand im Becken mit wenig Wasser "aufschlämmen" und kräftig durchrühren bevor man Wasser drauf läßt. Sonst schwimmt zu Beginn einiges an der Oberfläche.

Viele Grüße
Astrid

HHWels 15.05.2007 12:58

Hallo,
ich kann mich nur anschließen, der Sand ist wirklich schön. Meiner ist schon seit fast einem Jahr im Becken, der sieht noch aus wie am ersten Tag.
Mfg Finn

claudi1976 15.05.2007 13:06

Hallo,

okay, dann sehe ich mir den Sand mal genauer an.

Kann einer von euch eine Aussage treffen bezüglich der Eignung für Panzerwelse? Ist er fein genug oder zu grob?

Danke im voraus

yalima7 15.05.2007 14:40

@ Claudi:
Der is für Panzerwelse optimal!!! Er ist überhaupt nicht scharfkantig, total weich! Stell Dir eine Handvoll Moon vor (das auf den Brötchen) ca. die Körnung hat er, aber eben abgerundet! Habe auch 5 in meinem Becken, die wühlen da richtig rum :-)

HHWels 15.05.2007 15:16

Hallo,
ich würde auch sagen, dass der Sand für Panzerwelse optimal ist, er verdichtet sich auch nicht so wie normaler feiner Sand. Die Welse können deutlich besser grundeln.
Mfg Finn

Iceman79 05.06.2007 11:27

Hi,
Mit dem Thema habe ich mich auch lange befasst... ...dass gab´s hier auch offters (z.B.: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13444 ), denn auch ich hatte schwarzen Untergrund und war nicht wirklich zufrieden mit!
Die Färbung der Fische und Pflanzen, haben dadrunter gelitten...
Jetzt habe ich weißen Seesand und das einzig negative ist das man die sch... drauf sieht :D

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum